– Eintritt frei mit Kollekte
– Barbetrieb im Bistro
– Flyer herunterladen
Im Bistro, bei schönem Wetter auch im Garten des Offenen Höchhus.
Programm
14 Uhr: Erzählmomente für Klein und Gross mit Agnès Perrin
14.30 Uhr… Eva Klaus für Klein und Gross: Aller Anfang ist Musik
15 Uhr: Intermezzo für Klein und Gross mit Nilai Scheiwiller
16.30 Uhr: Eva Klaus für Klein und Gross: In die weite Welt
16 Uhr:Intermezzo für Klein und Gross mit Nilai Scheiwiller
16.30 Uhr: Eva Klaus für Klein und Gross: In die weite Welt
17 Uhr: Regula Tanner und Heidi Bühler geben Tipps zum Weiterlesen (eher für Gross)
Lesen eine einsame, uncoole Beschäftigung? Von wegen!
Auch coole Menschen lesen gerne und leidenschaftlich. Das beweisen Persönlichkeiten, die als Botschafter:innen für den siebten Schweizer Vorlesetag werben. Und das beweist auch UND Generationentandem im Begegnungszentrum Offenes Höchhus mit Vorlesemomente für Klein und Gross.

Weshalb Vorlesen wichtig ist
Alle wissen es: Kinder brauchen Bücher. Kindern sollten man vorlesen, so viel und so oft wie möglich, denn: Vorlesen schafft Nähe, fördert Lese- und Sprachkompetenz, macht Lust zum Selberlesen.
Vorlesen ist auch ein wunderbares Ritual, wenn Kinder lesen können. Selbst wenn die Kinder älter, ja erwachsen oder gar alt sind, ist Vorlesen wohltuend. Es verbindet und macht glücklich, egal ob Vorleser:in oder Zuhöerer:in und ist generationenübergreifend.
Der Schweizer Vorlesetag ist eine Leseförderungsinitiative des Schweizer Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM. 2024 heisst das Motto: «Generationenverbindendes Vorlesen»

Was ist das Offene Höchhus?
Das Offene Höchhus ist das Begegnungszentrum in Steffisburg, betrieben von UND Generationentandem. Es ist ein Ort, der allen offen steht, ein Ort, an dem nichts muss und alles kann.
Der Vorlesetag wird unterstützt von Raiffeisen Steffisburg
