UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Eventserie: Reisen

Frauen und Reiseberichte aus aller Welt erwarten Euch bei der neuen Eventreihe «unterwegs mit…».

Montag, 09. September 2019 Tabea Arnold (31)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Wir begrüssen euch herzlich zur letzten Veranstaltung von Unterwegs mit… Forschung in Tibet mit Dr. Emilia Sulek

Wann: 12. Januar 2020, 11.15 Uhr
Wo:  Neue Aula Gymnasium Thun, Standort Seefeld – Äussere Ringstrasse 7

Emilia Sulek: Leben mit tibetischen Nomaden
Wie ist es ein Nomade zu sein? Wie leben sie in der heutigen Welt?
Zum Beispiel in China, hoch auf dem tibetischen Plateau?

Emilia Sulek unter tibetischen Nomaden

Emilia Sulek lebte mit den tibetischen Nomaden, um zu verstehen, wie sich ihr Leben veränderte. Sie melkte Yaks, sammelte Kuhmist, brachte Vieh von der Weide. Sie sammelte Erfahrungen und Geschichten, aber auch den Raupenpilz – einen medizinischen Pilz, der für seine Viagra-ähnliche Wirkung beliebt in China ist und ein Vermögen kostet. Man findet ihn aber nur in Tibet. Der Raupenpilz machte viele Nomaden reich, auch wenn – oder genau aus diesem Grund – ihn zu sammeln nicht immer legal ist. Sich von der Polizei zu verstecken und durch die Kontrollpunkte zu schlichen gehörte zu Emilias täglicher Realität. Aber für die Nomaden, mit denen sie lebte, war das nichts Besonderes: sie waren schon seit Jahrhunderten als Räuber berühmt. In wirtschaftlichen Schatten zu handeln war für sie nichts Ungewöhnliches.

Vom Räuber zum Millionär. Leben mit tibetischen Nomaden zur Zeit des Raupenpilzbooms.

Emilia Sulek

Wer ist Emilia Sulek?

Emilia Roza Sulek ist Anthropologin für China, Tibet und Zentralasien. Sie schreibt über Schattenwirtschaften, Entwicklung, Konflikte um natürliche Ressourcen, Staatsmacht und Geschlechterpolitik. Sie unterrichtet an den Universitäten Zürich und Bern.

Die Lesung begleitet die Veröffentlichung Emilia Suleks Buches über Raupenpilzboom in China und ist eine Vorbereitung zu einem neuen Buch: Ethnologin unter den Räubern.

Auf Englisch mehr Informationen zum Buch von Dr. Emilia Sulek : Hier

Wir freuen uns auf euch. Bis bald

UND Generationentandem

Flyer

Beitrag von:

Tabea Arnold (31)

Hat an der Universität Bern Chemie studiert und ist nun als Betriebschemikerin bei der Lonza tätig. In ihrer Freizeit trifft sie sich mit Jüngeren und Älteren zum Fussball und Jiu Jitsu.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

Kommende Veranstaltungen

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}