UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • höchhus
  • about
  • Events Archiv
  • Zuhörbänkli
  • UND-Runde
  • Politpodien
  • UniSONO
  • Generationenforum
    • Organisation
  • Generationentalk
  • Kerzenziehen
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • festival
    • News
    • Info
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Bilanz 2023
    • Foodsave-Bankett
    • Rückblick 2023
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Generationenforum

Mi, 22. Nov. Menschen

Psychische Gesundheit: Wenn es überall brennt, braucht es Feuerwehren – und auch mehr Brandverhütung

Tabea Keller (24)Elias Rüegsegger (29)Heidi Bühler-Naef (70)
19. Juni GesellschaftInitiative Inklusion

«Fragt uns doch einfach!»: Das Generationenforum «Inklusives Miteinander» zum Nachschauen und Nachhören

Brigitta Ingold (69)Rebekka Flotron (28)Lavinia Duda (34)
5. Mai GenerationenfragenPolitik

Unendliches Wachstum in einer endlichen Welt? Das Generationenforum zum Nachschauen und Nachören

Am vierten Generationenforum zum Thema Klima ging es nicht nur um Krise, Kosten und knappe Ressourcen, sondern auch um Glück und Chancen. Mathias Binswanger und die lokalen Podiumsgäste kamen...
Lea Schütz (21)Fritz Zurflüh (69)Heidi Bühler-Naef (70)Hans-Peter Rub (75)
29. Jan. Generationenfragen

«Wirtschaft beginnt beim Frühstück»: das Generationenforum zum Nachschauen und Nachhören

Schon der prall gefüllte Rathaussaal zeigte auf, wie stark das Thema Care-Arbeit die Menschen mobilisiert. Das Publikum wurde nicht enttäuscht: Vier kompetente und engagierte Persönlichkeiten begeisterten durch ihre Fachkompetenz...
Tabea Keller (24)Werner Kaiser (85)Estelle Battaglia (19)
3. Jan. MenschenPolitik

Wirtschaft ist care, nur sieht die Wirklichkeit anders aus

Woran denken Sie beim Wort Wirtschaft? An Markt, Handel, Waren, Geld, Profit? An einen sehr wichtigen Teil des Funktionierens unserer Gesellschaft, an eine ihrer Grundlagen? Was bedeutet in diesem...
Tabea Keller (24)Fritz Zurflüh (69)
24. Nov. 2022 GenerationenfragenMenschen

Aufstehen, Krone richten, weitermachen

Ein Workshop und ein Podium mit dem Titel «Resilienz – wie wir die Wirklichkeit aushalten können» lockten viele ZuhörerInnen ins Thuner Rathaus. Was verbindet Klosterfrauen mit einem Bambus? Wieso...
Tabea Keller (24)Heidi Bühler-Naef (70)Hans-Peter Rub (75)Darleen Pfister (20)Fritz Zurflüh (69)
30. Juni 2022 Gesellschaft

#NichtÜberUnsOhneUns: Generationenforum zum Nachschauen und Nachhören

Ein Jahr nach dem letzten Generationenforum zum Thema «Inklusion» spüren wir weiteren Möglichkeiten nach, wie wir physische und mentale Barrieren abbauen können. Bei uns selbst, in der Gesellschaft und...
Selina Vögtlin (26)Hans-Peter Rub (75)Rebekka Flotron (28)
25. Apr. 2022 Politik

Rein symbolisches Ja oder amoralisches Nein? Differenzierte Frontex-Debatte in Thun mit internationaler Ausstrahlung

Elias Rüegsegger (29)Darleen Pfister (20)Victor Keller (70)
13. Apr. 2022 Politik

Klimaschutz ist Schutz der Menschheit – das Generationenforum zum Nachschauen

Überschwemmungen, Dürre anstatt Reisfelder, Waldbrände in Sibirien und anderswo, Felsstürze, Temperaturen über 50°C. Der Anfang vom Ende – oder wollen wir jetzt handeln? Die Stadt Thun sagt «ja». Im...
Elias Rüegsegger (29)Tabea Keller (24)Marianne Senn (70)Hans-Peter Rub (75)
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz