Ob eine Weltreise antreten, eine völlig neue Laufbahn einschlagen oder unverhofft Nachwuchs erwarten: Manches erfolgt nicht immer nach Plan – da ist Spontanität gefragt. Doch wie sieht es aus, wenn die Organisation aus dem Bauch heraus geschieht?
Im Generationentalk vom 28. März 2023 reden unsere Gäste darüber, wie sie auf ihre Ideen kamen, was sie trotzdem berücksichtigen mussten und ob sie alles noch einmal so machen würden.
Die Gäste
- Vreni von Känel (69), bis anfangs 2022 Co-Präsidentin UND Generationentandem
- Roman Steger (25), Softwaretester Studer AG
Moderation: Arbër Shala (29)

Was ist der Generationentalk?
Zwei Generationen – ein Thema: Das ist der Generationentalk von UND Generationentandem. Jeden Monat diskutieren Jung und Alt miteinander über brisante Themen aus Gesellschaft und Politik. Der Talk dauert zwischen 30 und 45 Minuten. Danach hat das Publikum die Gelegenheit, sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Veranstaltung wird vom generationendurchmischten Redaktionsteam professionell aufgezeichnet und fotografisch dokumentiert. Alle Talks sind dann hier als Podcast nachzuhören.
Jahresprogramm Generationentalk 2023 Hier.
Der Generationentalk wird 2023 gefördert von der Burgergemeinde Bern.
