Sonne statt Regen, Begegnungen statt Alltag: Das Begegnungzentrum von UND Generationentandem öffnete seine Türen – und Steffisburg kam. Ein Fest voller Spiel, Musik, Pommes und schöner Momente.
Regen war gestern: Bei Sonnenschein und guter Stimmung servieren Freiwillige Pommes, Burger und Erfrischungen. – Bild: Lena Rattaggi
Es regnete am Tag davor, es tröpfelt am Tag danach. Am Offenen Höchhus Fest aber scheint die Sonne und heisst alle willkommen. Und es kommen viele.
Viele folgen der Spur des Alten: Die Führung durchs historische Höchhus ist ein erstes Highlight – und bleibt nicht das letzte. – Bild: Fabienne Dumelin
Bereits die Führung durch das historische Höchhus zieht eine grosse Gruppe an. Die meisten bleiben dann für einen Kaffee, ein Gläschen oder sogar länger und freuen sich über grosse Portionen Pommes und Burger, aufmerksam und aufgestellt serviert von den zahlreichen freiwillig Engagierten.
Von Schmetterlingen und Superhelden: Beim Kinderschminken werden kleine Gesichter zu grossen Kunstwerken. – Bild: Arbër ShalaKostüm an, Alltag aus: Beim Verkleiden werden Kinder zu Held:innen, Tieren oder Fantasiegestalten. – Bild: Lena Rattaggi
Familien machen sich den ganzen Tag über auf die Schatzsuche durch Steffisburg oder verweilen rund ums Offene Höchhus bei den Kinderattraktionen. Die Ludothek stellt Spielgeräte für draussen zur Verfügung. Der Gabelstapler ist alleweil on tour, sehnlichst erwartet von den einen, schmerzvoll verabschiedet von den anderen.
On tour mit quietschender Freude: Die Kinderfahrzeuge sind heiss begehrt – und kaum stillzustehen. – Bild: Lena Rattaggi
«Höchhus gwunne – höchhus verlore»
Derweil vergnügen sich Eintreffende beim Memory-Spiel zu UND Generationentandem beim Informationsstand am Eingang. Wie stets bei diesem Spiel müssen die Erwachsenen vor den Kindern kapitulieren und einmal gar zugeben: «I ha höchhus verlore».
«I ha höchhus verlore»: Beim Memory-Spiel zeigen die Kleinen, wo’s langgeht. – Bild: Arbër Shala
Jenen, die im Garten hängen bleiben, werden musikalische Unterhaltungen von Jodel über Dixie bis zu Pop und nicht zuletzt riesige Schwarzwälder Tortenstücke geboten.
Alte Töne, neues Publikum: Die Jodlerinnen bringen Tradition mitten ins bunte Treiben. – Bild: Lena RattaggiSwing im Sonnenschein: Die Dixie Band bringt den Garten zum Grooven. – Bild: Arbër ShalaKeine Verwirrung, nur gute Stimmung: ConFusion liefert den Soundtrack zum sonnigen Ausklang im Höchhus-Garten. – Bild: Rebekka Flotron
Dieser Tag hat so vielen Menschen Aufeinandertreffen, vielfältige Austauschmöglichkeiten, Spass und Freuden gebracht.
Bänkli, Sonne, gutes Gespräch: Manchmal braucht es nicht mehr, um den Tag perfekt zu machen. – Bild: Lena RattaggiVom Keller bis unters Dach: Im Innern des Höchhus treffen sich Menschen und Geschichten. – Bild: Lena Rattaggi
Das Offene Höchhus zeigt, was in ihm steckt und gewinnt damit «höchhus».
Viele Hände, ein gelungenes Fest: Die freiwilligen Helfer:innen sorgen im Hintergrund dafür, dass vorn gefeiert werden kann. – Bilder: Lena Rattaggi
Schreibe einen Kommentar
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.