UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Höchhus gwunne!

Sonne statt Regen, Begegnungen statt Alltag: Das Begegnungzentrum von UND Generationentandem öffnete seine Türen – und Steffisburg kam. Ein Fest voller Spiel, Musik, Pommes und schöner Momente.

Sonntag, 25. Mai 2025 Heidi Bühler-Naef (71)Arbër Shala (31)Lena Rattaggi (35)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Regen war gestern: Bei Sonnenschein und guter Stimmung servieren Freiwillige Pommes, Burger und Erfrischungen. – Bild: Lena Rattaggi

Es regnete am Tag davor, es tröpfelt am Tag danach. Am Offenen Höchhus Fest aber scheint die Sonne und heisst alle willkommen. Und es kommen viele. 

Viele folgen der Spur des Alten: Die Führung durchs historische Höchhus ist ein erstes Highlight – und bleibt nicht das letzte. – Bild: Fabienne Dumelin

Bereits die Führung durch das historische Höchhus zieht eine grosse Gruppe an. Die meisten bleiben dann für einen Kaffee, ein Gläschen oder sogar länger und freuen sich über grosse Portionen Pommes und Burger, aufmerksam und aufgestellt serviert von den zahlreichen freiwillig Engagierten.

Von Schmetterlingen und Superhelden: Beim Kinderschminken werden kleine Gesichter zu grossen Kunstwerken. – Bild: Arbër Shala
Kostüm an, Alltag aus: Beim Verkleiden werden Kinder zu Held:innen, Tieren oder Fantasiegestalten. – Bild: Lena Rattaggi

Familien machen sich den ganzen Tag über auf die Schatzsuche durch Steffisburg oder verweilen rund ums Offene Höchhus bei den Kinderattraktionen. Die Ludothek stellt Spielgeräte für draussen zur Verfügung. Der Gabelstapler ist alleweil on tour, sehnlichst erwartet von den einen, schmerzvoll verabschiedet von den anderen. 

On tour mit quietschender Freude: Die Kinderfahrzeuge sind heiss begehrt – und kaum stillzustehen. – Bild: Lena Rattaggi

«Höchhus gwunne – höchhus verlore»

Derweil vergnügen sich Eintreffende beim Memory-Spiel zu UND Generationentandem beim Informationsstand am Eingang. Wie stets bei diesem Spiel müssen die Erwachsenen vor den Kindern kapitulieren und einmal gar zugeben: «I ha höchhus verlore». 

«I ha höchhus verlore»: Beim Memory-Spiel zeigen die Kleinen, wo’s langgeht. – Bild: Arbër Shala

Jenen, die im Garten hängen bleiben, werden musikalische Unterhaltungen von Jodel über Dixie bis zu Pop und nicht zuletzt riesige Schwarzwälder Tortenstücke geboten.

Alte Töne, neues Publikum: Die Jodlerinnen bringen Tradition mitten ins bunte Treiben. – Bild: Lena Rattaggi
Swing im Sonnenschein: Die Dixie Band bringt den Garten zum Grooven. – Bild: Arbër Shala
Keine Verwirrung, nur gute Stimmung: ConFusion liefert den Soundtrack zum sonnigen Ausklang im Höchhus-Garten. – Bild: Rebekka Flotron

Dieser Tag hat so vielen Menschen Aufeinandertreffen, vielfältige Austauschmöglichkeiten, Spass und Freuden gebracht.

Bänkli, Sonne, gutes Gespräch: Manchmal braucht es nicht mehr, um den Tag perfekt zu machen. – Bild: Lena Rattaggi
Vom Keller bis unters Dach: Im Innern des Höchhus treffen sich Menschen und Geschichten. – Bild: Lena Rattaggi

Das Offene Höchhus zeigt, was in ihm steckt und gewinnt damit «höchhus». 

Viele Hände, ein gelungenes Fest: Die freiwilligen Helfer:innen sorgen im Hintergrund dafür, dass vorn gefeiert werden kann. – Bilder: Lena Rattaggi

Beitrag von:

Heidi Bühler-Naef (71)

Bücher, Bilder, Berge, Bündner Birebrot machen ihr Leben aus! Bei UND Generationentandem ist sie im Vorstand, leitet das Event- und Kommunikationsteam mit Tabea Arnold und textet viel. 2024 moderierte sie das Generationenfestival im Tandem mit Nilai Scheiwiller.

Arbër Shala (31)

lebt in Thun. Der gelernte Kaufmann und ausgebildete Multimedia-Produzent und -Publizist schrieb mehrere Jahre als freier Journalist für das Thuner Tagblatt. Zurzeit arbeitet er im Community Management von SRF News und bringt als angehende Lehrperson Kindern u. a. die Welt der Medien näher. Zu seinen Hobbys gehören bildende Kunst, Sprachen, Sport, Musik, Tanzen und Theater.

Lena Rattaggi (35)

Floristin EFZ, Grafikerin EFZ. Ich bin seit meiner Kindheit kreativ tätig und widme mich so oft wie möglich der Kunst. Nebst Einsatz von Pinsel, Spraydosen und Fotokamera schätze ich eine gute Work/Life- Balance, feinen Humor, Tanzen, Yoga, Freunde treffen, Exploring, Musik hören und nachdenken über Lebensfragen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}