Neue Werte oder Altbewährtes?
In Kooperation mit dem «Thuner Tagblatt» organisierte der Verein UND Generationentandem am 31. Oktober 2022 das erste und einzige Politpodium zu den Wahlen des Thuner Stadtpräsidiums. 150 Menschen hörten...
«Ein Generationenprojekt, im Alltag gelebt»
Generationen-WGs: Eine spannende Wohnform, die jedoch Offenheit, Toleranz und auch etwas Neugierde zwischen den Generationen verlangt. Wo liegen die Vorteile, die Schönheiten dieser Lebensform, wo die Probleme? Daniela...
Die Zukunft der digitalen Welt
Wo geht es hin mit unserer digitalen Welt? Welche Gefahren birgt der virtuelle Raum? Welche Vorteile hat Open Source? Und wie nachhaltig ist die Digitalisierung? Das besprechen vier ExpertInnen...
Wohnformen mit Zukunft
Die zu UND gehörende Arbeitsgruppe «wohnen UND leben» fokussiert sich auf das Thema Generationenwohnen. Regelmässig besucht sie Wohnprojekte.Denn altersdurchmischtes Wohnen hat einen grossen sozialen, ökologischen und ökonomischen Nutzen.
Jung und Alt und die Heimat
Wie unterscheidet sich das Verständnis von Heimat zwischen den Generationen? Die Sendung Seniorama Grauzone von Radio Stadtfilter zum Nachhören.