UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • höchhus
  • about
  • Events Archiv
  • Zuhörbänkli
  • Politpodien
  • Politrunde
  • UniSONO
  • Generationenforum
    • Organisation
  • Generationentalk
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Vermietung
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Vermietung

Veranstaltungen

UND live will junge und alte Menschen miteinander vernetzen. Mit Workshops, Events, Generationentreffs, Ausflügen und vielem mehr. Hier stellen wir die nächsten Veranstaltungen vor und blicken auf frühere Veranstaltungen zurück.

15. Dez. 2021 GenerationentalkGesellschaft

Armut in der Schweiz – ein Betroffener und der ehemalige Caritas-Direktor im Generationentalk

Armut in der Schweiz ist eine Realität, kein individuelles Problem. Im Dezember-Generationentalk spricht Elias Rüegsegger mit Hugo Fasel, dem ehemaligen Direktor der Caritas Schweiz, und André Hebeisen. Er verkauft...
UND GenerationentandemElias Rüegsegger (28)Tabea Keller (23)Hans-Peter Rub (74)
19. Nov. 2021 Politik

Pflege stärken – aber wie? Das Politpodium zum Nachschauen

Auf dem Politpodium waren sich alle einig: Es muss etwas gehen bei der Pflege. Den Pflegern und Pflegerinnen geht es nicht gut: Druck, Zeitmangel und dadurch zu wenig Leute,...
Tabea Arnold (28)Fabian Corpataux (26)Jiri Leva (37)Elias Rüegsegger (28)
9. Nov. 2021 GesellschaftPolitik

Generationenforum: Bedingungsloses Grundeinkommen – herausfordernder Schritt in die richtige Richtung

Tabea Keller (23)Noah Werder (23)Hans-Peter Rub (74)Hansruedi Käppeli (71)Lisa Essig (25)Ayana Germann (17)
6. Nov. 2021 CoronaPolitik

Covid-19-Gesetz: Die UND-Debatte zum Nachschauen

Erneut stimmen die Wahlberechtigten über das Covid-19-Gesetz ab. Besonders das Covid-Zertifikat sorgt für grosse Diskussionen. Doch um was geht es genau? Was passiert, wenn wir diese Fassung annehmen, welche...
Lara Thurnherr (22)Tobias Mittermeier (19)Touria Hilaly (35)
2. Nov. 2021 Politik

Rechts oder Links – Reto Schertenleib oder Katharina Ali-Oesch? Thun steht vor der Wahl – das Podium zum Nachschauen und Nachlesen

Ahmad Zaidan (37)Simon Friedli (28)Walter Winkler (83)
29. Okt. 2021 GesellschaftVoll digital

«Future Skills» – Digitaltag zum Dritten

Welche Fähigkeiten brauchen wir, um unser Berufsleben auch in einer digitalisierten Zukunft vernünftig oder gar sinnstiftend gestalten zu können? Wie kann die Gesellschaft als Ganzes, wie können Menschen jeden...
Marianne Scheuter (68)Lara Thurnherr (22)Hans-Peter Rub (74)Samuel Müller (28)Elias Gobeli (22)Tobias Mittermeier (19)
27. Okt. 2021 GenerationentalkGesellschaft

Sprache ist nicht nur Hilfsmittel!

Virginie Borel und Hans Stöckli sprechen am Generationentalk von «Herzenssprache» und «Partnersprache» und betonen sowohl den kulturellen wie den wirtschaftlichen Wert der Zwei- und Mehrsprachigkeit. Biel lebt die Zweisprachigkeit...
Luc Marolf (18)Hans-Peter Rub (74)Heidi Bühler-Naef (69)
25. Okt. 2021 GenerationenfragenGesellschaft

Arbeit ist Arbeit – egal, ob bezahlt oder freiwillig

Wie kann ein Projekt gelingen, das von freiwilligen und bezahlten Mitarbeitenden gemeinsam getragen wird? Welche Stolpersteine können auftauchen und wie lassen sich Konflikte lösen? Diese Themen erörterten 14...
Erika Kestenholz (75)
26. Sept. 2021 Generationentalk

Umfrage zu Themen für Generationentalks 2022

Wir benötigen deine Hilfe für die Themen der Generationentalks im 2022. Wir möchten wissen, welche Themen Dich persönlich am meisten interessieren und freuen uns auf neue Themenvorschläge.
Tabea Arnold (28)
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 34
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz