Arbeit ist Arbeit – egal, ob bezahlt oder freiwillig
Wie kann ein Projekt gelingen, das von freiwilligen und bezahlten Mitarbeitenden gemeinsam getragen wird? Welche Stolpersteine können auftauchen und wie lassen sich Konflikte lösen? Diese Themen erörterten 14...
Umfrage zu Themen für Generationentalks 2022
Wir benötigen deine Hilfe für die Themen der Generationentalks im 2022. Wir möchten wissen, welche Themen Dich persönlich am meisten interessieren und freuen uns auf neue Themenvorschläge.
«Wir sind Menschen, die rollen!»
Unkompliziert miteinander leben, der Realität ins Gesicht sehen und den Alltag möglichst mit Humor und Lachen angehen. Zwei beeindruckende Männer im Rollstuhl zeigten den Zuschauern des Generationentalks im Berner...
Apps – nützliche Helferlein im Smartphone
Apps gibt es heute wie Sand am Meer – heute stehen den Smartphone-UserInnen rund fünf Millionen dieser kleinen Programme zur Verfügung, Spiele nicht mitgezählt. Der Technikhilfekurs beleuchtet Hintergründe, vermittelt...
«Hurra, wir haben einen Konflikt!»
Zum vierten Mal kamen MacherInnen und DenkerInnen hinter Generationenprojekten zum Projektstammtisch digital zusammen. Unter der Moderation von Elias Rüegsegger (27) und Fritz Zurflüh (67) tauschten sie praktische Erfahrungen ihrer...