UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Events Archiv
  • Zuhörbänkli
  • Politpodien
  • Politrunde
  • UniSONO
  • Erzählcafé
  • Generationenforum
    • Organisation
  • Generationentalk
  • Kerzenziehen
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Archiv Politpodien

16. Feb. Politik

Ziviler Ungehorsam – wie weit darf Protest gehen? Das Politpodium zum Nachschauen und Nachhören

Luc Marolf (18)Victor Keller (69)Lena Mathis (21)
12. Nov. 2022 PolitikWahlen in Thun

Thun wählt: Ein persönlicher Zweikampf um die Mitte und ein Parteiwechsel polarisierten beim grossen Politpodium

Elias Rüegsegger (28)Hans-Peter Rub (74)
8. Nov. 2022 Politik

Neutral wie die Schweiz?

Die Debatte um die Schweizer Neutralität ist seit dem Ukrainekrieg und dem Anschluss der Schweiz an die EU-Sanktionen gegenüber Russland wieder brandaktuell. Welche Sanktionen sollte die Schweiz unterstützen? Sollte...
Hans-Peter Rub (74)Lena Mathis (21)
31. Okt. 2022 PolitikWahlen in Thun

Neue Werte oder Altbewährtes?

In Kooperation mit dem «Thuner Tagblatt» organisierte der Verein UND Generationentandem am 31. Oktober 2022 das erste und einzige Politpodium zu den Wahlen des Thuner Stadtpräsidiums. 150 Menschen hörten...
Elias Rüegsegger (28)Patrick Liechti (25)
23. Sept. 2022 Digitales WissenGesellschaftPolitikVoll digital

Die Zukunft der digitalen Welt

Wo geht es hin mit unserer digitalen Welt? Welche Gefahren birgt der virtuelle Raum? Welche Vorteile hat Open Source? Und wie nachhaltig ist die Digitalisierung? Das besprechen vier ExpertInnen...
Luc Marolf (18)Hans-Peter Rub (74)Lena Mathis (21)Marianne Scheuter (68)
1. Sept. 2022 Politik

8 Gäste, zwei Diskussionen, ein Thema: die Politpodien zur kantonalen Vorlage «Stimmrechtsalter 16»

Elias Rüegsegger (28)Angel Okaside (19)Victor Keller (69)
28. Aug. 2022 Politik

Stimmrechtsalter 16 zum Zweiten: Hier zum Nachhören und Nachschauen

Elias Rüegsegger (28)Rebekka Flotron (28)
22. Apr. 2022 Politik

Vielfaltsförderung oder eingeschränkte Kulturfreiheit? «Lex Netflix» sorgte für hitzige Debatten.

Luc Marolf (18)Victor Keller (69)Simon Friedli (28)
11. Apr. 2022 Politik

Ja zum guten Leben? Das neue Transplantationsgesetz auf dem Prüfstand

Elias Rüegsegger (28)Heidi Bühler-Naef (69)Hans-Peter Rub (74)Walter Winkler (83)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz