Diskutiere mit: www.menti.com Code: 4544 0031
Auch als Livestream/Podcast: via Youtube
Möchtest du deine Organe nach deinem Tod einem Menschen spenden – und diesem so das Leben retten? Eine persönliche und individuelle Frage, auf die es keine richtige oder falsche Antwort gibt. Aber es ist eben auch eine politische Frage. Denn seit Jahren gibt es zu wenige Organe.
Das Podium
- PD Dr. Franz Immer (54) ist Facharzt für Herzchirurgie und seit 13 Jahren Direktor der Stiftung Swisstransplant.
- Flavia Wasserfallen (43), Nationalrätin SP, sie setzt sich für die neue Widerspruchslösung ein.
- Melanie Beutler-Hohenberger (44), Grossrätin EVP, Mitglied Gesundheits- und Sozialkommission, Mitglied Unterstützungskomitee von NEIN zur Organentnahme ohne Zustimmung.
- Susanne Clauss (56), Co-Präsidentin und Mediensprecherin des Referendumskomitees, Hebamme BSc, Pflegefachfrau, Biel.

Widerspruchslösung – eine gute Sache?
Das Parlament beschäftigte sich mit der Initiative «Organspende fördern – Leben retten» und erarbeitete einen Gegenvorschlag, woraufhin die InitiantInnen die Initiative zurückzogen. Gegen diesen Gegenvorschlag läuft nun das Referendum. Die BefürworterInnen sind überzeugt, dass jedes Jahr rund 100 Menschenleben gerettet werden könnten, wäre ein Spenderorgan rechtzeitig verfügbar.
Politpodien von UND: Brisant, kontrovers und fair
UND Generationentandem lanciert vor eidgenössischen Abstimmungen politische Debatten für Menschen aller Generationen. Nationale Persönlichkeiten verschiedenster politischer Couleur treffen aufeinander – moderiert und organisiert durch unsere freiwillig Engagierten. «So fördern wir den Dialog der Generationen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen», erklärt der Initiant und Geschäftsleiter von UND Generationentandem, Elias Rüegsegger.
Partizipativ, digital und innovativ – so lassen sich die Podien beschreiben: Das Publikum bringt sich via Mentimeter in die Diskussion mit ein. Via Livestream können ZuschauerInnen aus der ganzen Welt teilhaben. Die Podien stehen später als Video- und Audiopodcast auf den verschiedenen Plattformen zum Nachhören bereit
