« Zur Übersicht

Schreckgespenst Künstliche Intelligenz?

Haben wir eigentlich einen Plan, wie wir mit Künstlicher Intelligenz umgehen? Oder ist sie doch irgendwie ein Schreckgespenst? Im Rahmen der Digitaltage Thun 2024 lädt UND Generationentandem zum Podium mit Menschen, die täglich mit KI zu tun haben.


Stadtratssaal, Rathaus, Rathausplatz 2, Thun


– Podium im Rahmen der Digitaltage Thun 2024
– Eintritt frei, Kollekte
– Podium kann via Livestream und im Nachhinein als Podcast geschaut- und gehört werden.

Der Umgang mit der Künstlichen Intelligenz gilt als eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Was sollen die Maschinen künftig übernehmen? Und wofür bleibt der Mensch unverzichtbar? In ihrem Berufsalltag arbeiten unsere Podiumsgäste intensiv mit Unterstützung der Künstlichen Intelligenz.

Wie kann zum Beispiel die Stadt Thun Künstliche Intelligenz in der Verwaltung nutzen? Und wo sind die Grenzen? Welche Regeln brauchen wir für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz? Dabei ist der Leitfaden zu KI des Kantons Bern interessant.

  • Ka Schuppisser, Stellvertretende Leiterin Digitale Geschäftsstelle Kanton Bern.
  • Silvan Gertsch, Leiter Stadtmarketing Thun, leitete davor den Newsdesk bei der Mobiliar.

Wer unterstützt die Veranstaltung?

Der Anlass findet im Rahmen der Digitaltage Thun statt und ist für die Bevölkerung kostenlos. Die Teilnahmekosten werden vom Wirtschaftsraum Thun übernommen.