UniSONO

UniSONO

Gemeinsames Singen von Liedern aus aller Welt jeden zweiten Montagabend. Ohne Vorkenntnisse, ohne Notenlesen, ohne Verpflichtung.

ABGESAGT
Diese Veranstaltung ist abgesagt. Der Verein UND Generationentandem setzt sämtliche Veranstaltungen aufgrund des Corona-Virus aus.
Weitere Infos: Hier.

Liebe Sängerinnen und Sänger bei UniSONO

Weil wir nicht mehr gemeinsam singen können, zeigen wir euch ein paar Lieder als Trost und Ermutigung, als Aufsteller und als Zeichen der Verbundenheit. Ihr könnt sie einfach anhören oder mitsingen, denn Singen ist immer auch heilsam und stärkt das Immunsystem!

Ein Lied, das den Frühling besingt, als MP3-Datei zum Anhören Hier. (von Susanna Mäder).

Hier auch noch ein schweizerdeutsches Frühlingslied (obwohl noch nicht Mai ist – es lässt sich immer singen):


D Zyt isch da, d Zyt isch da,
Singt’s ufem Nussboum scho, gugu
D Zyt isch da, d Zyt isch da,
Singt’s ufem Nussboum scho.
Singt’s ufem Schlehdornhaag,
Singt’s was es singe mag
S’isch Maietag, s’isch Maietag.

Ds Härz, das singt: Lang scho da,
D Liebi fragt nüt drna, gugu
Ds Härz, das singt: Lang scho da,
D Liebi fragt nüt drna.
Loub am Baum und Schnee im Haag,
Ds Härz, das isch gäng parat
Zum Maietag, zum Maietag.

Und zu guter Letzt noch ein zartes, hoffnungsvolles Frühlingsgedicht:

Frühlingsglaube

Die linden Lüfte sind erwacht,
Sie säuseln und weben Tag und Nacht,
Sie schaffen an allen Enden.
O frischer Duft, o neuer Klang!
Nun, armes Herz, sei nicht bang!
Nun muss sich alles, alles wenden.                           
Ludwig Uhland

Ein Lied, das hilft, diese Zeit und jeden Tag neu anzunehmen: (von Iria Schäfer) „Ich nehme es an, so wie es ist…“https://www.youtube.com/watch?v=ogNEjc8vdwU#action=share

Euch allen wünschen wir einen guten, stärkenden, heilsamen Frühlingsanfang!

Musikalische Grüsse
Eva Klaus und Judith von Ah

Wann: Jeden zweiten Montagabend von 18.30–20.00 Uhr
Wo: im Kirchenzentrum Johannes, Waldheimstrasse 31, Thun (Bus Nr. 5 ab Bahnhof Thun bis Dürrenast. Nach der Bushaltestelle rechts in die Waldheimstrasse einbiegen und ca. 5 Minuten geradeaus gehen bis zur Johanneskirche).
Kosten Kollekte, Richtpreis 5 bis 10 Franken

Achtung! Am 22. Juni ist das Zentrum Johannes besetzt und UniSONO findet in der Markuskirche in Thun statt. (Bus Nr. 5 bis Asternweg,
ca. 100 Meter geradeaus, die Strasse überqueren und man steht quasi
vor der Kirche).

Die nächsten Daten im 2020:

9. März / 6. April / 20. April / 4. Mai / 18. Mai / 8. Juni / 22. Juni / 10. August / 24. August / 7. September / 12. Oktober / 26. Oktober / 9. November / 23. November / 7. Dezember / 21. Dezember

Leitung: Judith von Ah

Geleitet von Judith von Ah, Theologin und Musiktherapeutin

Kirchenzentrum Johannes, Waldheimstrasse 31, Thun
0.0 starsyıldızSterneétoilesestrellas (0)

Ähnliche Beiträge

Zwischen «Gut» und «Böse»
Zwischen «Gut» und «Böse»
Zwei machen viel Musik
Zwei machen viel Musik
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen