UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Paargeschichten: Ganz schön verliebt auf dem Sofa

Zwei Abende im Kunstmuseum zum Thema Beziehungen: Auf dem Sofa nahmen sechs Paare Platz. Generationentandems befragten sie, die Paargeschichten berührten. Ein Rückblick in Bildern.

Samstag, 08. September 2018 Mara Ludwig (23)Elias Rüegsegger (31)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Was macht eigentlich eine gute Beziehung aus? Was macht eure Beziehung aus? Was ist herausfordernd an einer Paarbeziehung? Was hat Beziehung mit Kunst zu tun? Welche Art von Kunst verbinden unterschiedliche Paare mit ihrer Beziehung? Solche und ähnliche Fragen beantworteten am Freitag, 7. und 14. September die Paare im Kunstmuseum Thun im Rahmen des Projekts «Sofa sucht Storys».


Die Paare vom 14. September

Das jüngste Paar des Abends: Mara und Lukas. – Bild: Mara Ludwig
Befragt von Tanja Mitric und Irène Sprenger: Yasmin und Jeannine. – Bild: Mara Ludwig
Rolf und Amal. – Bild: Mara Ludwig
Die Paare sprachen jeweils über ein von ihnen gewähltes Bild. – Bild: Mara Ludwig

Die Paare vom 7. September

Urs und Loni Graf sind seit 60 Jahren zusammen und nehmen als erstes Paar auf dem Sofa im Kunstmuseum Thun Platz. Das Generationentandem Livia Thurian und Regula Saameli organisierten den Abend und befragen die Paare zu ihrer Beziehung.

Kunstvermittlerin Sara Smidt (links) begrüsst das Publikum. Regula Saameli und Livia Thurian moderieren den Abend. – Bild: Elias Rüegsegger
Urs und Loni Graf – zusammen seit 60 Jahren – sprechen über ihre Liebe. – Bild: Elias Rüegsegger
Das Publikum folgt gebannt den Geschichten aus dem Beziehungsleben dreier Paare. – Bild: Elias Rüegsegger
Sabine Portenier und Dominik Stauch haben das Sofa entwickelt und nehmen nun selber als Paar darauf Platz. – Bild: Elias Rüegsegger
Alle Paare haben ein Kunstwerk ausgewählt, über das sie ins Gespräch kommen. – Bild: Elias Rüegsegger
Bild: Elias Rüegsegger
Nach jedem Paargespräch wird das Sofa gezügelt – zum neuen Paar und dem entsprechenden Kunstwerk. – Bild: Elias Rüegsegger
Das jüngster Paar des Abends auf dem Sofa. – Bild: Elias Rüegsegger
– Bild: Elias Rüegsegger
– Bild: Elias Rüegsegger
– Bild: Elias Rüegsegger
– Bild: Elias Rüegsegger
– Bild: Elias Rüegsegger

Beitrag von:

Mara Ludwig (23)

Mit einem Fuß in den Basler Hörsälen für Medienwissenschaften und Kulturanthropologie und dem anderen in einer Berner Gen-Z-Agentur kämpft sie nicht nur mit Deadlines und Uni-Druck, sondern daneben noch mit dem ständigen Balanceakt ihrer Selbstständigkeit im digitalen Dschungel. Wirklich abschalten? eher schwierig... doch in der Schauspielerei, der Musik und dem Poetryslam, finden sich Gelegenheiten zu kreativen Ausgleichen.

Elias Rüegsegger (31)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit und ist seit 2019 Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Er studierte Theologie in Bern, und bildete sich im Bereich Sozialmanagement weiter.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

BeziehungliveMuseumSofa sucht Storys

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}