UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Auf den Spuren eines alten Handwerks – ein Besuch in der Mühle Schönenbühl

Mit der Frühlings-Exkursion lud UND Generationentandem dazu ein, die Getreidemühle Schönenbühl kennen zu lernen. Ein Rückblick in Bildern.

Sonntag, 05. Mai 2019 Walter WinklerBlanca Thurian (62)Elias Rüegsegger (31)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Etwa 20 Menschen folgten der Einladung von UND Generationentandem – sie werden in der Mühle Schönenbühl begrüsst. – Bild: Walter Winkler

Die Frühlingsexkursion führte am Samstag, 4. Mai in die Mühle Schönenbühl. Die über 500 Jahre alte Getreidemühle produziert Bio-Mehl. Nach Jahrhunderten klassischer Müllerei veränderte sich der Mühle-Alltag im Jahre 2000 grundlegend. Im Rahmen des SAT-Projekts (heute SORA für junge Erwachsene) sollten in der Mühle Schönenbühl junge Menschen eine begleitete Tagesstruktur erhalten sowie erste Schritte Richtung Arbeitswelt tätigen können.

Ein Blick hinter die Kulissen der Mühle, hier erklärt der Müller wie das Getreide angeliefert wird. – Bild: Elias Rüegsegger
Hier wird das Korn gemahlen. – Bild: Blanca Thurian
Später wird das Mehl durch Siebe geschüttelt. – Bild Walter Winkler

In der Mühle Schönenbühl werden mit einer Mühle aus den 1940er Jahren diverse Biomehle produziert. Nach der Führung in der Mühle Schönenbühl genossen die Interessierten das vom Mühle-Team vorbereitete Apéro.

Das Mühle-Gebäude von Aussen. – Bild: Blanca Thurian
Der Eingang zur Mühle. – Bild: Blanca Thurian
Der Müller erklärt sein Handwerk. – Bild: Walter Winkler
Das feine Apéro. – Bild: Mühle
Das Apéro kam gut an. – Bild: Walter Winkler
Auf dem Rückweg. – Bild: Blanca Thurian

Hintergründe zur Mühle Schönenbühl

Beitrag von:

Walter Winkler

Walter Winkler (1939-2024) war während acht Jahres als Fotograf bei UND Generationentandem im Einsatz. Am Ostersonntag 2024 ist Walter Winkler gestorben. https://www.generationentandem.ch/about/ueber-und/walter-winkler-ist-gestorben/

Blanca Thurian (62)

liebt ihre Familie, ihre Katzen, Musik und das Leben.

Elias Rüegsegger (31)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit und ist seit 2019 Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Er studierte Theologie in Bern, und bildete sich im Bereich Sozialmanagement weiter.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

ExkursionkulturVeranstaltung

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}