UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

wohnenUNDleben

Neue integrale, altersdurchmischte Formen des Zusammenlebens haben Zukunftspotenzial, sozial, ökologisch und ökonomisch. wohnenUNDleben von UND Generationentandem engagiert sich dafür und berichtet darüber.

Fr, 19. Sept. Generationenfragen

Soziale Siedlungsentwicklung im Limmattal – ein Beispiel auch für Thun?

Thun wächst und wandelt sich – neue Wohngebiete entstehen, bestehende Siedlungen werden erweitert, Quartiere verändern sich. In diesem Wandel standen lange Fragen zur baulichen Verdichtung und nach preisgünstigem Wohnraum...
Tom Ammann (59)
29. Aug. Generationenfragen

«Hier möchte ich wohnen» – Gemeinschaftsprojekt bainviver in Chur

Am 4. August durfte ich einen Blick ins Wohnprojekt «bainviver» werfen – ein ehemaliges Schulhaus mitten in der Churer Altstadt, das heute 28 Menschen als gemeinschaftliches Zuhause dient. Zwischen...
Tom Ammann (59)
10. März Generationenfragen

Vom zäme rede und zäme läbe zum zäme mache

Nach der Erstellung des Generationenleitbildes des Gemeindeverbandes Heiligenschwendi Hilterfingen Oberhofen kommt es zur Umsetzung. Im Handlungsfeld WOHNEN steht: «Ich denke über mein verantwortungsvolles Wohnen nach. Wir stehen verschiedenen Wohnformen...
Erika Kestenholz (77)Thomas Eichkorn (59)Tom Ammann (59)
23. Dez. 2024 Generationenfragen

Generationenwohnprojekte im Vergleich

Der Abschluss der Veranstaltungsreihe «Drei Mehrgenerationen-Wohnprojekte stellen sich vor» fand am 3. Dezember im Offenen Höchhus in Steffisburg statt. In offener Runde wurden Chancen und Herausforderungen geteilt – ein...
Erika Kestenholz (77)
11. Dez. 2024 Generationenfragen

Pioniergeist oder Hinterherhinken?

Im Rahmen der Schweizer Wohntage, in diesem Jahr vom 6. bis 24. November 2024 von der Stadt Freiburg durchgeführt, fand die Fachtagung zum Thema «Generationengerechte Wohn- und Lebensräume gestalten»...
Erika Kestenholz (77)
6. Dez. 2024 Generationenfragen

GeWo Burgdorf: Soziokulturelle Animation im Fokus

Einblicke in gelebtes Miteinander: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Drei Mehrgenerationen-Wohnprojekte stellen sich vor» zeigt GeWo Burgdorf, wie Generationenwohnen Gemeinschaft und Verständnis fördert.
Erika Kestenholz (77)
12. Nov. 2024 Gesellschaft

Wohnenplus Stuckimatte – in «Tuchfühlung» mit den Bewohner:innen

Am zweiten Anlass der Veranstaltungsreihe «Drei Mehrgenerationenprojekte stellen sich vor» finden sich rund 40 Personen im Bistro Mühlibach ein, um an der besonderen Führung durchs wohnenplus-Mehrgenerationenhaus teilzunehmen.
Erika Kestenholz (77)Thomas Eichkorn (59)
30. Okt. 2024 Generationenfragen

Belmont – das «neue Miteinander»

Ein Ort für gemeinschaftliches Wohnen und neue Perspektiven: Das Projekt Belmont zeigt, wie Generationenwohnen funktionieren kann – zwischen Visionen, offenen Gesprächen und dem Mut, Neues auszuprobieren.
Erika Kestenholz (77)
24. Sept. 2024 Menschen

wohnenplus: ein Zuhause der Zukunft

Das Mehrgenerationenhaus wohnenplus in Steffisburg ist mehr als nur ein Wohnprojekt – es ist ein Vorzeigemodell für gemeinschaftliches Leben, das sozial und ökologisch neue Massstäbe setzt. Die Mitglieder des...
UND Generationentandem
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}