Eintritt frei, empfohlen Kollekte: 70 Franken (inkl. Talk, Mittagessen und Workshop)
auch im Livestream (und im Nachhinein als Podcast)
Der Tag mit Kathrin Altwegg, Astrophysikerin, Weltraumforscherin und assoziierte Professorin an der Universität Bern startet um 10.30 Uhr mit einem moderierten öffentlichen Matineetalk im Dachstock des Offenen Höchhus in Steffisburg.
Bei einem einfachen gemeinsamen Mittagessen im Begegnungscafé des Offenen Höchhus kommen Besucher:innen mit Kathrin Altwegg und miteinander ins Gespräch.
Am Nachmittag haben alle die Möglichkeit, drei Themen in drei verschiedenen Gesprächsrunden zu vertiefen. Für diesen Veranstaltungsteil bitten wir um Anmeldung. Selbstverständlich ist aber die Teilnahme auch für Kurzentschlossene möglich.
Zeitlicher Rahmen
- 10.30 – 11.30 – Öffentlicher Talk mit Kathrin Altwegg, moderiert von Tabea Keller (25). Ohne Anmeldung, Eintritt frei, empfohlene Kollekte: 20 Franken
- 12 Uhr Mittagessen (Suppe für circa 10 Franken)
- 13 – 15.30 Workshop (bitte anmelden, aber auch kurzfristig noch möglich): moderiert von Kathrin Altwegg unter Mitwirkung von UND-Engagierten. Empfohlener Beitrag für Workshop: 40 Franken
Workshop Schwerpunktthemen
- Frauen in technischen Berufen: Fehlende Frauenpower in MINT-Berufen. Wie wichtig sind Vorbilder oder Geschlechterrollen für die Berufswahl? Was wird bereits getan und was können wir noch tun, um junge Frauen für technische Berufe zu begeistern?
- Weltraum und Spiritualität: Wie klein und wie wichtig sind wir angesichts der Weite des Universums? Wie klärend kann der berühmte «Blick von aussen» – in diesem Fall von weit draussen – sein?
- Wissenschaft und Gesellschaft: Welche Rolle spielt die Wissenschaft bei unserer Beurteilung aktueller Fragen rund um Krankheiten, Klima, KI? Wo überall können und müssen wir mit Forschern zusammenarbeiten? Wie können wir komplizierte Zusammenhänge verstehen?
Anmeldung für Workshop: begegnung@generationentandem.ch

Was ist «Begegnung mit…»?
«Begegnung mit…» ist ein Format von UND Generationentandem im Offenen Höchhus mit einer Persönlichkeit. Etwa vier mal im Jahr findet «Begegnung mit…» im Dachstock des Offenen Höchhus statt.
Es gibt Leute, die es in gewissen Aspekten des Lebens zu einer Art Meisterschaft gebracht haben – sei es in ihrem beruflichen Feld, sei es in ihrer Art das Leben zu betrachten. Ihnen ist es gelungen, Erkenntnisse zu gewinnen, die jenseits der gängigen professionellen Ansprüche liegen, Erkenntnisse, die nur mit grosser Motivation, ja mit Leidenschaft erreicht werden können, mit einem kreativen und innovativen Geist. Sie bringen Neues in die Welt.
Am Morgen um 10 Uhr findet jeweils der Höchhustalk mit der Persönlichkeit statt. Dieser ist öffentlich und ohne Anmeldung. Der Talk kann als Livestream mitverfolgt oder im Nachhinein nachgeschaut- oder gehört werden. Fürs Mittagessen und den Workshop am Nachmittag (bis 16.30 Uhr) muss man sich anmelden.
Die Reihe «Begegnung mit…» wird unterstützt von Raiffeisen Steffisburg
