Die Digitalisierung verändert die Medienwelt grundlegend und hat tiefgreifende Auswirkungen auf demokratische Prozesse. Sie beeinflusst, wie Informationen verbreitet, konsumiert und diskutiert werden, und verändert damit auch die Voraussetzungen für Meinungsbildung und politischen Diskurs. Gleichzeitig eröffnen digitale Plattformen neue Möglichkeiten für politische Teilhabe, stellen aber auch Herausforderungen wie die Verbreitung von Desinformation und die Fragmentierung der Öffentlichkeit dar.
In seinem Vortrag beleuchtet Casper Selg diese Entwicklungen und analysiert, welche Chancen und Risiken die digitale Transformation für die Demokratie mit sich bringt.
Über den Gast
Casper Selg war als Korrespondent in den USA und Deutschland für das Schweizer Radio. Er moderierte während Jahrzehnten das «Echo der Zeit» und leitete 12 Jahre die Echo-Redaktion.

Was ist Steffisburg 60 plus?
Steffisburg 60 plus ist ein offenes, politisch und konfessionell unabhängiges Netzwerk für aktive Senior:innen in Steffisburg. Ohne formelle Mitgliedschaft oder Beitragszahlungen sind Interessierte herzlich eingeladen, vier bis fünf Mal im Jahr an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Ob Filmvorführungen, Fachvorträge oder Workshops – die Treffen bieten wertvollen Austausch und stärken soziale Kontakte. Dank der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Steffisburg sind alle Veranstaltungen (exkl. Ausflug) kostenlos. Ein besonderes Highlight ist der jährliche gemeinsame Ausflug.