Corona-Telefon: 079 836 09 37
Montag–Freitag, 9–12 Uhr.
Angebot: Zuhörtelefon, Vermittlung Einkaufshilfe, Digitale Technikhilfe, Information zu digitalen Veranstaltungen.
Zuhörtelefon
Statt Zuhörbänkli in Coronazeiten: Zuhörtelefon. Rufe uns an
oder schreib uns eine Mail – wir hören gerne zu!
079 836 09 37, zuhoeren@generationentandem.ch.
Weitere Infos: Hier.
«Möchtest Du etwas erzählen?
Deine Sorgen und Gedanken loswerden?
Dann melde dich beim Zuhörtelefon!»
Digitale Technikhilfe
Statt Technikhilfe bei dir zu Hause bieten wir die Hilfe via Telefon oder Teamviewer an. Willst du Skype, Zoom,… einrichten – damit du auch in dieser ausserordentlichen Zeit den Kontakt aufrechterhalten kannst? Brauchst du Hilfe mit deinem Handy, Tablet oder Computer? Melde dich mit deinem Anliegen – die jungen TechnikhelferInnen unterstützen dich gerne
(Kosten: 25 Franken pro Stunde, Rechnungstellung per Post/Mail).
079 836 09 37, hilfe@generationentandem.ch
Weitere Infos: Hier.
Weiterleitung Einkaufshilfe
Gehörst du zur Risikogruppe des Coronavirus? Dann solltest du jetzt wenn möglich nicht mehr selbst einkaufen gehen. Viele jüngere Menschen helfen dir gerne. In Thun hat sich eine Gruppe «Nachbarschaftshilfe 3600» gebildet. Dort sind viele Junge aus verschiedenen Gebieten der Stadt vernetzt. UND übernimmt hier die Telefonkoordination. Wir vernetzen dich mit HelferInnen
der «Nachbarschaftshilfe 3600»
079 836 09 37
Digitale Gesprächsrunden
Veranstaltungen abgesagt, Kaffeeplausch und Feierabendbier eingestellt. Nicht ganz! UND Generationentandem bietet regelmässig digitale Gesprächsrunden und sogar Veranstaltungen an. Dies via Zoom. Zoom kann auf dem Smartphone/Tablet/Computer eingerichtet werden. Und wir helfen gerne dabei.
Übersicht unserer digitalen Veranstaltungen: Hier.
Das Coronavirus ist nicht bloss eine Grippe. Und: Besonders gefährdet sind Menschen ab 65 Jahren. Darum sagt der Verein UND Generationentandem sämtliche Anlässe und Angebote mindestens bis Ende April ab. Dies nachdem das Bundesamt für Gesundheit am Donnerstag
(5. März 2020) die Schutzmassnahmen ausgeweitet hat.
Der Vorstand bedauert sehr, dass nun vorerst keine UND-Veranstaltungen stattfinden werden. Jedoch finden viele Veranstaltungen digital statt. Mehr Infos: hier.
Welche Anlässe finden definitiv nicht statt?
- Di, 31. 3. 2020, 19 Uhr, WAGkafi, Hännisweg 10, Gwatt: Generationentalk: Leben im Rollstuhl
Welche weiteren Angebote sind betroffen?
Zuhörbänkli: Das Zuhörbänkli in der Bahnhofshalle in Thun ist aktuell nicht durch ZuhörerInnen betreut. Es gibt ein Zuhörtelefon.
Technikhilfe: Die individuelle Technikhilfe kann telefonisch – oder mit digitalen Hilfsmitteln stattfinden.
Wo kann ich mich informieren?
Aktuelle Unterlagen und Informationen zum Coronavirus veröffentlicht
das Bundesamt für Gesundheit (BAG): Hier.
Die empfohlenen Schutzmassnahmen: Hier.