UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Du sag mal # 2: Vom Grübeln, Sonnenbaden und Schnurren

Was können wir von unseren Tieren lernen? Darüber unterhalten sich Manuela Bamert und Werner Kaiser in der zweiten Ausgabe der Rubrik «Du sag mal...»

Montag, 26. Juni 2023 Manuela Bamert (34)Werner Kaiser (87)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Vom Grübeln, Sonnenbaden und Schnurren: Manuela Bamert und Werner Kaiser tauschen sich über ihre Tiere aus. – Bild: Elias Rüegsegger

Werner:  Du sag mal, Manuela, wie geht es deiner Katze?

Manuela: Meiner Katze geht es blendend – sie geniesst den Sommer und das Spielen im Garten. Wie geht es deinem Hund?

Werner: Ja, unserer Sofi geht es auch gut. Nur die Hitze hat sie nicht so gern. Ich stelle dir übrigens die Frage nach dem Wohlbefinden deiner Katze nicht umsonst. Du hast bei unserm letzten Gespräch gesagt, du würdest dich an ihr inspirieren.

Manuela: Das dachte ich mir schon, dass du mit dieser Frage auf etwas hinauswolltest. Tatsächlich inspiriert es mich gerade sehr, beobachten zu können, wie meine Katze einfach ihren Bedürfnissen folgt und es geniesst, unbeschwert zu spielen und auch einfach mal ein Nickerchen macht im Schatten.

Von ihr kann er viel lernen: Sofi, die Hündin von Werner Kaiser. – Bild: Werner Kaiser

Werner: Und das versuchst du dann auch. An die Sonne liegen und schnurren.

Manuela: Ja, im in der Sonne liegen bin ich schon ganz gut – beim Schnurren gibt es aber noch Verbesserungspotenzial…

Werner: Und Stress, das weit verbreitete Übel, das kennst du gar nicht?

Manuela: Doch, das kenne ich sehr gut, besonders den selbstgemachten (meinst du, es gibt auch anderen?). Deshalb ist es für mich auch gerade etwas ungewohnt, mir so viel Zeit zum Sein, Geniessen und Wolken beobachten zu nehmen.

«Es ist für mich auch gerade etwas ungewohnt, mir so viel Zeit zum Sein, Geniessen und Wolken beobachten zu nehmen.»

Manuela Bamert
Vieles, was in der Welt passiert macht Angst: Darüber sprechen hilft. – Bild: Elias Rüegsegger

Werner: Da bin ich ja beruhigt. Und was machst du mit den vielen Sorgen, die uns umtreiben, weil es in der Welt in allen Fugen kracht? Hat da deine Katze auch ein Rezept?

Manuela: Vieles, was gerade passiert, macht mir Angst. Damit ich mich nicht in dieser Angst verfange, versuche ich mich möglichst auf die Dinge zu konzentrieren, auf die ich einen Einfluss nehmen kann. Dabei hilft es mir sehr, aufzuschreiben, was mich beschäftigt, und ich versuche mich so zu verhalten, dass ich in meinem und dem Leben von anderen Menschen eine Bereicherung sein kann. Das Rezept meiner Katze kann ich tatsächlich sehr empfehlen: Im Hier und Jetzt zu sein und sich auf das zu konzentrieren, was wir gerade tun – sei das den Ball zu jagen oder sich zu strecken. Und eine Prise Puderzucker schadet auch nie.

Empfehlenswertes Rezept: Yoshi, die Katze von Manuela Bamert, lebt einfach im Hier und Jetzt. – Bild: Manuela Bamert

«Damit ich mich nicht in dieser Angst verfange, versuche ich mich möglichst auf die Dinge zu konzentrieren, auf die ich einen Einfluss nehmen kann.»

Manuela Bamert

Werner: Was du da sagst, gefällt mir sehr. Ich selber bin halt so ein Grüblertyp und hab von unserm Hundli noch zu lernen. Tu ich aber auch. Sie streckt alle viere von sich und ich sitze an der Sonne. Sogar die Sorgen werden anders, wenn ich sie im Hier und Jetzt statt in Zukunftsangst betrachte.

Zwei GrüblerInnen: Manuela Bamert und Werner Kaiser. – Bild: Elias Rüegsegger

«Sogar die Sorgen werden anders, wenn ich sie im Hier und Jetzt statt in Zukunftsangst betrachte.»

Werner Kaiser

Manuela: Ja, das kann ich gut nachfühlen – ich bin auch so eine Grüblerin. Wie schön, dass wir von (unseren) Tieren so vieles lernen können. Spannend, dass du sagst, das sich die Sorgen verändern, wenn du sie im Hier und Jetzt betrachtest. Diese Beobachtung habe ich auch schon gemacht. Auch interessant, wie oft wir mit den Sorgen und Gedanken in der Vergangenheit oder weit in der Zukunft sind, oder?

Werner: Oh ja. Von unserer Sofi lerne ich übrigens, dass der Wechsel guttut. Wenn es ums Essen geht, verliert sie nämlich plötzlich die Gelassenheit und treibt uns in die Küche. Wir sind ja vielseitige Wesen und freuen uns dieser Vielfalt.

Manuela: Beim Essen hört hier die Gelassenheit auch auf. Vielleicht ist das ja der Schlüssel – zu spüren und zu lernen, wann es Zeit ist für Gelassenheit und wann für Action?

«Vielleicht ist das ja der Schlüssel – zu spüren und zu lernen, wann es Zeit ist für Gelassenheit und wann für Action?»

Manuela Bamert

In der neuen Rubrik «Du sag mal…» stellen sich eine junge und eine ältere Person gegenseitig Fragen, die sie gerade beschäftigen, und tauchen ein in die Gedankenwelt des Gegenübers.

Beitrag von:

Manuela Bamert (34)

Ich bin eine bunte Mischung aus Coach, Meditationslehrerin, Germanistin und Philosophin. Ich liebe Schottland, Konzerte und Star Wars. Ausserdem schreibe ich für mein Leben gern – ohne mein Journal gehe ich nirgendwo hin. Ich habe eine Schwäche für Literatur und Schokolade (was sich wunderbar kombinieren lässt). Ich bin eine Träumerin und im Herzen Kind geblieben – und stolz darauf.

Werner Kaiser (87)

Früher Theologe, dann Psychotherapeut. Und immer auch Geiger. Jetzt hat er Zeit, all das und einiges mehr in freier Form weiterzuführen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}