UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • zäme redä, zäme läbe
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Flexdibel Bernaville Band: «Mir sind flexibel!»

Nicht mehr lange und wir erleben die Band «Flexdibel» von Bernaville live am Generationenfestival. Selina Vögtlin durfte die Band schon vorher treffen und ein wenig mehr über sie erfahren. So wird die Vorfreude noch grösser!

Donnerstag, 08. September 2022 Selina Vögtlin (25)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Ganz unkompliziert, da wir nicht aus derselben Region kommen, haben wir uns online über Zoom getroffen. Es hat sogar geklappt, dass fast alle Bandmitglieder, welche auch am Generationenfestival dabei sein werden, an diesem Interview teilnehmen konnten.

Eine lustige Truppe, die mich schon in den ersten Minuten durch den Laptop hindurch von ihrer Lebensfreude und positiven Ausstrahlung angesteckt haben. Bereitwillig haben sie mir erzählt, wer sie sind und vor allem, was sie ausmacht.

Das ist (ein Teil von) Flexdibel: Die inklusive Band von Bernaville, Schwarzenburg. – Bild: Privat.

Selina: Wer ist «Flexdibel» und was macht ihr?

Flexdibel: Wir sind eine inklusive Band. Das heisst, dass alle Mitglieder, ausser unser Bandleiter, ein Handicap haben. Die gesamte Musikgruppe besteht aus ca. 35 Mitgliedern von welchen 15 immer mal wieder abwechselnd an Auftritten teilnehmen.

Am Generationenfestival werden wir 7 Mitglieder sein, welche auf der Bühne stehen: Janis (Leitung/Gitarre), Angela (Gesang), Reto (Gesang), Ramona (Gesang), Hans (Bass), Isaac (Schlagzeug), Reto (Gitarre/Gesang)

Gibt es einE LeadsängerIn?

Nein, wir singen alle gemeinsam.

Wie kam es zum Bandnamen «Flexdibel»?

Da die Gründung schon etwas länger zurückliegt, wissen wir nicht mehr genau, wie es zu diesem Namen kam.
Es gab aber eine Situation, welche immer mal wieder erzählt wird, in welcher die Musikgruppe damals gefragt wurde, ob sie auch mal auftreten wollen würden? Die Antwort war: «Mir sind flexibel».

«Das Wichtigste ist uns immer, dass wir alle Spass daran haben!»

Flexdibel

Wie ist eure Band entstanden?

Das liegt wohl schon 10 – 15 Jahre zurück. Aus der Musiktherapie heraus, welche Bernaville anbietet, kam dann wahrscheinlich mal die Idee einer Band, welche zusammen auch etwas einstudieren kann. Wir üben 1 – 2 Mal pro Woche und das Wichtigste ist uns immer, dass wir alle Spass daran haben!

Vor mehr als 10 Jahren hier entstanden: Flexdibel Bernaville Band. – Bild: Stiftung Bernaville.

Ihr seid eine inklusive Band. Gibt es spezielle Herausforderungen/Vorteile, welche andere Bands vielleicht so nicht kennen?

Unsere Band hat den Vorteil, dass wir die ZuhörerInen schneller in unseren Bann ziehen können, weil wir einfach eine grosse Lebensfreude ausstrahlen. Die Freude ist immer im Vordergrund. Auch wenn die Musikqualität nicht die Beste ist, zeigen wir, dass wir trotz Einschränkungen, pure Lebensfreude versprühen können.

«Wir zeigen, dass wir trotz Einschränkungen, pure Lebensfreude versprühen können.»

Flexdibel

Welchen Umgang wünscht ihr euch von euren Mitmenschen?

Wir wünschen uns einen ganz normalen Umgang und haben dies bis anhin an auswärtigen Auftritten, welche nicht im Bernaville selbst stattfanden, auch immer sehr positiv erlebt.

Es geht nicht mehr lange bis zum Generationenfestival. Wie waren eure Reaktionen auf die Einladung?

Wir haben uns sehr gefreut! Nach einer coronabedingten Pause von ca. 2 Jahren, freuen wir uns sehr, dass wir nun am Generationenfestival zum ersten Mal wieder auf der Bühne stehen dürfen.

Seid ihr schon nervös?

Vielleicht ein bisschen. Das kommt dann, wenn wir vor den ZuschauerInnen stehen.

«Unsere Songs sind querbeet. So ist für alle etwas dabei.»

Wie sucht ihr eure Lieder aus?

Ein Mitglied bringt manchmal eine CD mit und dann schauen wir gemeinsam, was uns gefällt und entscheiden auch gemeinsam, welche Songs wir üben wollen. Das ist dann querbeet. So ist für alle etwas dabei.

Für jeden etwas dabei: Das Repertoire von Flexdibel ist vielfältig. – Bild: Privat.

Gibt es ein Ritual vor jedem eurer Auftritte?

Nein, nicht speziell. Wir besprechen mit welchem Song wir beginnen, und dann fangen wir einfach gerade an.

Macht doch ein wenig Werbung. Warum sollte man «Flexdibel» am Generationenfestival unbedingt besuchen?

Es ist ein grosser Auftritt für uns. Es wäre schön, wenn viele ZuschauerInnen kommen würden, dann hätten wir sehr Freude.
Wir vertreten Bernaville und sehen uns auch als Vertretung von Menschen mit Einschränkungen. Wir wollen möglichst vielen Menschen zeigen, dass wir trotz Handicap machen können, was andere auch machen.

Zu guter Letzt: Was sind eure Ziele als Band? Gibt es Pläne?

Wir wollen weiterhin Auftritte haben und einfach weitersingen. Wir freuen uns immer sehr auf das Sommer- und Weihnachtsfest von Bernaville und dass wir da auftreten können. Unser Ziel ist, dass wir unsere Musik und Lebensfreude verbreiten können und uns immer mehr Menschen kennenlernen.

Flexdibel Bernaville Band tritt am Generationenfestival von UND Generationentandem auf. Seid dabei!

Wann: 17. September, 14 – 14.45 Uhr
Wo: Innenbühne, Seefeld – Gymnasiumareal

Beitrag von:

Selina Vögtlin (25)

Ich puzzle gerne, reise mit dem ÖV durch die Schweiz oder treffe mich mit Freunden. Zuhause geniesse ich die "Kuschelzeiten" mit meinem Kater Dobby:)

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz