UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • zäme redä, zäme läbe
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Generationenfragen

Gegeneinander, nebeneinander oder miteinander – wie leben die Generationen in unserer Gesellschaft zusammen? Wie funktionieren Generationenprojekte? Über Generationenkonflikte- und Dialoge.

Gestern, um 11:00 GesellschaftMenschen

Seniorama Grauzone: Jung und Alt und Anfänge

Walter Winkler (83) und Alexander Wenger (37) erzählen von Anfängen und Neuanfängen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben. Welche Anlässe führten zu einem Neuanfang? Wie wurden die neuen Situationen...
Ursula Eisenring (75)
Letzten Freitag zäme redä, zäme läbe

zäme redä, zäme läbe: «Ich suche oft das Gespräch mit Unbekannten»

Erika Kestenholz (75)
Mo, 30. Jan. zäme redä, zäme läbe

zäme redä, zäme läbe: «Wir könnten mehr zu- und füreinander schauen»

Marianne Scheuter (68)
So, 29. Jan. Generationenforum

«Wirtschaft beginnt beim Frühstück»: das Generationenforum zum Nachschauen und Nachhören

Tabea Keller (23)Werner Kaiser (84)Estelle Battaglia (18)
So, 22. Jan. zäme redä, zäme läbe

zäme redä, zäme läbe: «Anleitung für ein positive Zusammenleben»

Erika Kestenholz (75)
Sa, 21. Jan.

«Es geit nur zäme»: im Dialog gegen die Generationenkonflikte

Tabea Keller (23)Fritz Zurflüh (68)Walter Winkler (83)Rebekka Flotron (27)
Mi, 18. Jan. zäme redä, zäme läbe

zäme redä, zäme läbe: «Viel Potenzial für positive Veränderungen»

Erika Kestenholz (75)
Mo, 16. Jan. zäme redä, zäme läbe

zäme redä, zäme läbe: «Wichtig ist Toleranz und Verständnis»

Vreni von Känel (69)
Fr, 13. Jan. zäme redä, zäme läbe

zäme redä, zäme läbe: «Es braucht günstigen Wohnraum»

Fritz Zurflüh (68)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz