


Wohnformen mit Zukunft
Die zu UND gehörende Arbeitsgruppe «wohnen UND leben» fokussiert sich auf das Thema Generationenwohnen. Regelmässig besucht sie Wohnprojekte.Denn altersdurchmischtes Wohnen hat einen grossen sozialen, ökologischen und ökonomischen Nutzen.

Jung und Alt und die Heimat
Wie unterscheidet sich das Verständnis von Heimat zwischen den Generationen? Die Sendung Seniorama Grauzone von Radio Stadtfilter zum Nachhören.

Jung und Alt und das Risiko
Verändert sich die Riskobereitschaft mit dem Alter? Die Sendung Seniorama Grauzone von Radio Stadtfilter zum Nachhören.

Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts

Generationen-Barometer 2021 – Kein Generationen-Graben, immerhin!

«Mitenang im Generationehuus» Schwarzenburg
Ende 2017 war die Tierarztvilla mit Baujahr 1905 zum Verkauf ausgeschrieben. Jetzt, gut vier Jahre später, sind ein Umbau und ein Anbau realisiert mit dem Ziel, gute Bedingungen zu...

Arbeit ist Arbeit – egal, ob bezahlt oder freiwillig

«Hurra, wir haben einen Konflikt!»
Zum vierten Mal kamen MacherInnen und DenkerInnen hinter Generationenprojekten zum Projektstammtisch digital zusammen. Unter der Moderation von Elias Rüegsegger (27) und Fritz Zurflüh (67) tauschten sie praktische Erfahrungen ihrer...