UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • höchhus
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2023
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Seniorama Grauzone: Jung und Alt und Anfänge

Walter Winkler (83) und Alexander Wenger (37) erzählen von Anfängen und Neuanfängen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben. Welche Anlässe führten zu einem Neuanfang? Wie wurden die neuen Situationen gemeistert? Gibt es Veränderungen mit dem Älterwerden? Moderation: Ursula Eisenring (75).

Montag, 06. Februar 2023 Ursula Eisenring (75)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Jeden Sonntag verschaffen sich ein Dutzend SeniorInnen zwischen 13 und 14 Uhr über Radio Stadtfilter in Winterthur Gehör!

In den Magazinsendungen werden Themen aus Gesellschaft, Kultur und Politik behandelt.
Die SeniorInnen äussern sich zu Alters- und Gesundheitsfragen, lassen alte Zeiten aufleben und kommentieren neue Trends > immer am 3. Sonntag im Monat

In den Grauzonen-Talk-Sendungen lädt ein Seniorama-Mitglied je nach Thema ein oder zwei Gäste ein. Ursula Eisenring lädt regelmässig einen jüngeren und einen älteren Gast ein und spricht mit ihnen über ein vorgegebenes Thema. > immer am 1. Sonntag im Monat.

Beitrag von:

Ursula Eisenring (75)

Drei Sprichwörter sind im Alter für mich wichtig geworden: Use it or loose it! Locker sein, aber nicht locker lassen! Ich kann den Wind nicht ändern, aber die Segel neu ausrichten. Darum pflege ich seit meiner Pensionierung neue Hobbys (Tanzen, Radio machen, Schafe hirten), halte Vorträge zum «Image vom Alter», arbeite in der Unabhängigen Beschwerdestelle für das Alter (www.uba.ch) und freue mich sehr auch bei UND mitwirken zu können.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz