UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • zäme redä, zäme läbe
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

zäme redä, zäme läbe

Immer mehr Gemeinden erarbeiten Generationenleitbilder, um das Miteinander zu fördern. UND Generationentandem unterstützt zwischen Juni 2022 und Dezember 2023 den Gemeindeverband Hilterfingen, Oberhofen und Heiligenschwendi bei der Erarbeitung des Leitbildes «zäme redä, zäme läbe».

Hier sammeln wir Interviews mit Menschen die in den drei Gemeinden leben und weitere Berichte zur Entstehung des Generationenleitbildes.

Letzten Freitag Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Ich suche oft das Gespräch mit Unbekannten»

Erika Kestenholz (75)
Mo, 30. Jan. Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Wir könnten mehr zu- und füreinander schauen»

Marianne Scheuter (68)
So, 22. Jan. Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Anleitung für ein positive Zusammenleben»

Erika Kestenholz (75)
Mi, 18. Jan. Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Viel Potenzial für positive Veränderungen»

Erika Kestenholz (75)
Mo, 16. Jan. Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Wichtig ist Toleranz und Verständnis»

Vreni von Känel (69)
Fr, 13. Jan. Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Es braucht günstigen Wohnraum»

Fritz Zurflüh (68)
Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz