UND befasst sich mit den vielfältigen Aspekten unseres Alltags, mit interessanten Entwicklungen, mit den Fragen, die uns als Gesellschaft beschäftigen und berühren – und mit spannenden Geschichten.
Am August 2023 konnte die UND-Arbeitsgruppe wohnenUNDleben das Karthago Wohnprojekt in Zürich besuchen – ein innovatives Wohnmodell für 53 BewohnerInnen, das soziale Gerechtigkeit und gemeinschaftliches Wohnen fördert.
Ein tiefgehendes Gespräch über Leben, Tod und den Moment der Dankbarkeit: In der neuesten Ausgabe der Rubrik «Du sag mal…» teilen Manuela und Werner ihre Gedanken und Gefühle zu...
Auf dem Naturistengelände in Thielle am Neuenburgersee fallen die Hüllen. Welche Wirkung das gemeinsame Nacktsein auf die eigene Körperwahrnehmung hat und welche Vorurteile über Naturismus bestehen, erklärt Martin Beck,...
Wie ergeht es Menschen, die plötzlich auf der Strasse leben oder sich auf die Flucht begeben müssen? In diesem Bericht erzählen zwei Personen von ihrem Leben, weit weg von...
Unzählige Male beginnt ein Gespräch, ein Brief, eine WhatsApp genau mit dieser Frage. Oft handelt es sich dabei nur um einen Einstieg, um eine «Floskel» zur Begrüssung. Wie auf...
Der Strämu in Thun, oft als das schönste Strandbad der Welt bezeichnet, bemüht sich um Barrierefreiheit und erzielte bereits Fortschritte. Doch trotz einiger positiver Entwicklungen gibt es noch Herausforderungen,...
Seit 2018 steht in Kriens auf dem Gelände der ehemaligen Teigwarenfabrik Wenger das «Wohnwerk Teiggi». In einem Dokumentarfilm zeigen Josef und Lotti Stöckli, wie sich Leben in dieser pionierhaften...
Vorbilder beeinflussen unsern Lebensweg - sei es im Beruf, im Hobby oder sonst in der Lebensgestaltung. Die heutigen Jungen haben dank den sozialen Medien eine viel grössere Auswahl an...
UND Generationentandem ist nur eines unter einer bunten Vielzahl an Initiativen, Organisationen und Unternehmen in der Schweiz, die sich für ein Generationenmiteinander einsetzen. Gemeinsam mit Intergeneration und dem Berner...