«und» das Generationentandem

«und» das Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Die Faszination des Feuers

Vertieft im Kerzenziehen, vergessen die Kinder, wofür die Kerze gebraucht wird. Doch spätestens beim Einpacken fragen sie nach, ob sie sie gleich anzünden können. Im «Dialoghüsli» im Generationenhaus Bern werden zwischen Jung und Alt verschiedene Erfahrungen und Bedeutungen des Feuers ausgetauscht.

Montag, 27. Dezember 2021 Manuj Breier (20)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Blick in die Flamme der selbst gemachten Kerze. – Bild: Manuj Breier

Dieser Beitrag ist im Rahmen des Kerzenziehens am Wintermarkt des Berner Generationenhauses entstanden. «und» das Generationentandem hatte dort einen Märitstand.

Feuer fasziniert Menschen unterschiedlichen Alters. Es spendet Licht, Wärme und vermittelt seit Hunderten von Generationen die Gefühle von Geborgenheit und einem Zuhause. Schon bei  Kindern beginnt das Erforschen: Sie spielen mit dem Feuer. Früh lernen sie damit umzugehen und erkennen auch die gefährlichen Seiten des Elementes. Gerade diese wecken ihre Neugierde und ihr Interesse. Feuer bietet verschiedenste Spiel- und Aktivitätsmöglichkeiten: Schlangenbrot backen, Kochen, mit der Holzkohle zeichnen, «bubele» oder das Anzünden einer selbstgezogenen Kerze können zum Erlebnis werden.

Einladung zur Einkehr

Menschen blicken in das Licht der Flammen, sind verzaubert, werden vielleicht ruhig, denken über Lebensfragen nach und reflektieren sich und die Welt. Ins Licht einer Kerze oder in die Flammen eines Lagerfeuers zu blicken, lädt ein, sich nach innen zu kehren. Sich im Jetzt in den Flammen wiederfindend, oder dem früheren Feuer der Liebe nachschwelgend. Das Feuer erweckt Kindheitserinnerungen, eine schöne Möglichkeit, den Verlauf des Lebens zu studieren.

Das Feuer kann sehr verbindend sein. Seit Tausenden von Jahren bringt es Gemeinschaften und Menschen unterschiedlichen Alters zusammen. Ein Lagerfeuer gibt einen Fixpunkt, eine gute Umgebung für ein Kennenlernen und Gespräche.


Fluchtgedanken

Manchmal ist es verlockend,
in luftigen Höhen zu verweilen,
dort oben, in der kühlen Luft der Einsicht,
wo die Hitze des Lebens nicht länger brennt.

Dabei weiß ich,
wir müssen immer wieder hinab,
dorthin, wo das Feuer brennt,
die Flamme, die uns leben lässt,
dorthin, wo Lust und Leid,
wo Freud und Schmerz zu Hause sind.

Ich weiss,
wir müssen unseren Becher leeren,
bis auf den Grund,
auch wenn der Trunk zuweilen bitter ist,
sonst wird er giftig, kommt immer wieder.

Ich weiss auch,
wir können jederzeit hinauf,
in die klare Luft reinen Geistes,
können uns verbinden, jederzeit,
mit dem Licht, in jedem Feuer,
dem einen Licht, in jeder Glut.

Michael Breer

Begeisterte Kinderaugen: Beim Kerzenziehen am Wintermarkt im Berner Generationenhaus. – Bild: Manuj Breier

Beitrag von:

Manuj Breier (20)

Ich interessiere mich für Umweltthemen, für das - Natur, Tier und Menschenwohl. Musik und Tanz ist eine Grosse Leidenschaft von mir. Bei kreativen, sozial-engangierten Projekten helfe ich gerne mit! Weitere Ausbildung: FH Musik Bewegung Basel.

Unterstütze «und» das Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr «und» in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

«und» das Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37 «und»-Telefon
(Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
«und»-Tasche bestellen

Folge uns!

«und» in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

«und» das Generationentandem
Partner
Beisheim Stiftung
Stadt Thun
AEK BANK 1826
Intern | «und» das Generationentandem © 2022 | Impressum & Datenschutz