«und» das Generationentandem

«und» das Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Gesellschaft

«und» befasst sich mit den vielfältigen Aspekten unseres Alltags, mit interessanten Entwicklungen, mit den Fragen, die uns als Gesellschaft beschäftigen und berühren – und mit spannenden Geschichten.

24. Dez. 2021

Für Ehemalige etwas Neues schaffen

«Gemeinsam kreativ werden» ist heute das Motto. Dabei spielen der gesellschaftliche Wandel und die Schwierigkeiten des Alltags für einen Moment keine Rolle. Es zählen einzig die innere Ruhe und...
Manuj Breier (20)Hans-Peter Rub (73)
15. Dez. 2021 GenerationentalkGenerationentalk

Armut in der Schweiz – ein Betroffener und der ehemalige Caritas-Direktor im Generationentalk

«und» das GenerationentandemElias Rüegsegger (27)Tabea Keller (22)Hans-Peter Rub (73)
14. Dez. 2021 Risiko

«Drohen, manipulieren, kontrollieren»

Sekten beschäftigen Gesellschaft und Medien. Doch was ist eine Sekte? Und weshalb geraten Menschen in ihre Fänge? Erklärungen und Antworten zum «Phänomen» Sekte.
Alena Lea Bucher (24)Simon Friedli (27)Werner Kaiser (84)
6. Dez. 2021 Kultur

«Ich wollte eine ‹richtige› Journalistin werden»

Barbara TschoppCorina Gall (29)Miriam Weber (22)
27. Nov. 2021 EntscheidungenKulturRisiko

Kaffeerösterei in Thun: Ein Start-Up

Der Traum von Selbstständigkeit und als Chefin eigene Entscheidungen treffen zu können, kann unter Umständen in einem Alptraum enden. Marktanalyse, realistische Einschätzung und etwas Glück können jedoch zum Erfolg...
Annemarie Voss (77)Lisa Essig (24)
26. Nov. 2021 Meinung

Schweizer Armee – Sinn oder Unsinn?

Die Meinungen über unsere Armee gehen weit auseinander. Zum Austausch der verschiedenen Standpunkte haben sich Frederik Besse (30), Chefredaktor von «Schweizer Soldat», und Jonas Kampus (20), Sekretär bei Gruppe...
Geraldine Maier (22)Werner Kaiser (84)
Fokussiert
24. Nov. 2021 Menschen

«Hallo Scham, hallo Angst»

Angst und Scham gehören zur Krankheit Magersucht. In seinem Lied «Hallo Scham, hallo Angst» beschreibt Elias die Abgründe, die Hoffnungen, die Ohnmacht während seiner langwierigen Erkrankung.
Brigitta Ingold (67)Elias Gobeli (21)
20. Nov. 2021 Risiko

Risiken und das Truthahn-Paradoxon: eine Geschichte der Risikowahrnehmung

Luc Marolf (17)Helmut Segner (67)
10. Nov. 2021 Menschen

Von Ottawa nach Gunten City

Den 50-jährigen Kanadier Frédéric Marmet hat vor geraumer Zeit die Liebe ans rechte Ufer des Thunersees geführt. Er geht bei René Mathys in den Deutschunterricht und stellt sich den...
René Mathys (69)
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 58
  • »
Kontakt

«und» das Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37 «und»-Telefon
(Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
«und»-Tasche bestellen

Folge uns!

«und» in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

«und» das Generationentandem
Partner
Beisheim Stiftung
Stadt Thun
AEK BANK 1826
Intern | «und» das Generationentandem © 2022 | Impressum & Datenschutz