«und» das Generationentandem

«und» das Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Gesellschaft

«und» befasst sich mit den vielfältigen Aspekten unseres Alltags, mit interessanten Entwicklungen, mit den Fragen, die uns als Gesellschaft beschäftigen und berühren – und mit spannenden Geschichten.

9. Nov. 2021 GenerationenforumPolitik

Generationenforum: Bedingungsloses Grundeinkommen – herausfordernder Schritt in die richtige Richtung

Tabea Keller (22)Noah Werder (22)Hans-Peter Rub (73)Hansruedi Käppeli (70)Lisa Essig (24)Ayana Germann (16)
29. Okt. 2021 Digitales WissenPolitpodienVoll digital

«Future Skills» – Digitaltag zum Dritten

Welche Fähigkeiten brauchen wir, um unser Berufsleben auch in einer digitalisierten Zukunft vernünftig oder gar sinnstiftend gestalten zu können? Wie kann die Gesellschaft als Ganzes, wie können Menschen jeden...
Marianne Scheuter (67)Lara Thurnherr (21)Hans-Peter Rub (73)Samuel Müller (27)Elias Gobeli (21)Tobias Mittermeier (18)
27. Okt. 2021 MeinungVorgestern und Übermorgen

Vom «Milchkesseli» zu neuen Marketingstrategien

Früher waren die Familien oft gross und das Einkommen klein. Sie versuchten, sich möglichst selbst zu versorgen. Heute bringt die Digitalisierung innovative Einkaufsmöglichkeiten in den Schweizer Detailhandel.
Annemarie Voss (77)Raphael Bigler (39)
27. Okt. 2021 GenerationentalkGenerationentalk

Sprache ist nicht nur Hilfsmittel!

Virginie Borel und Hans Stöckli sprechen am Generationentalk von «Herzenssprache» und «Partnersprache» und betonen sowohl den kulturellen wie den wirtschaftlichen Wert der Zwei- und Mehrsprachigkeit. Biel lebt die Zweisprachigkeit...
Luc Marolf (17)Hans-Peter Rub (73)Heidi Bühler-Naef (68)
25. Okt. 2021 GenerationenfragenProjektstammtisch digital

Arbeit ist Arbeit – egal, ob bezahlt oder freiwillig

Erika Kestenholz (74)
18. Okt. 2021 Kultur

Verschmähte weibliche Ressourcen

Die wirtschaftliche Ermächtigung der Frauen könnte Armut und extreme Ungleichheit auf der Welt massiv verringern, schreibt die Ökonomin Linda Scott in ihrem Buch «Das weibliche Kapital». Davon würden selbst...
Annina Reusser (27)Gaby Jordi (71)
12. Okt. 2021 Menschen

Ein nicht ganz zeitgemässer Wunsch

Die Studentin Lisa erzählt von ihrem Zukunftsträumen als Lehrerin und Familienfrau.
Charlotte Häfeli (83)
3. Okt. 2021 Vorgestern und Übermorgen

Was geschter? Wie morn? Kindervorstellung von Zeit

Heinz Gfeller (72)
2. Okt. 2021 Vorgestern und Übermorgen

Andere Kulturen in anderen Zeiten

Halten wir den Westen nicht für den Mittelpunkt und Massstab der Welt? Da tut es gut, den Blick auf andere Gegenden zu lenken. Hier auf die Region Chiapas im...
Heinz Gfeller (72)
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 58
  • »
Kontakt

«und» das Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37 «und»-Telefon
(Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
«und»-Tasche bestellen

Folge uns!

«und» in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

«und» das Generationentandem
Partner
Beisheim Stiftung
Stadt Thun
AEK BANK 1826
Intern | «und» das Generationentandem © 2022 | Impressum & Datenschutz