«Schau mir in die Augen»
Wer weiss, wie das Sehen funktioniert, kann Veränderungen der Sehkraft frühzeitig erkennen. Dr. med. Marion Gregorio, Augenärztin bei ARTEMIS Augencentrum Zytglogge in Bern, liefert spannende Fakten rund um unser...
Ohne Augenlicht
Was, wenn das Augenlicht wegfällt? Greti Kilchenmann (75) – seit Geburt schwer sehbehindert – erzählt von ihren Erfahrungen und klärt auf. Doch können Sehende «blind sein» jemals wirklich...
«Nutzen ist klar belegt»
Die Stimmung von uns Menschen hat viel mit Licht zu tun: Wenn die Sonne scheint, fühlen wir uns gut. Sebastian Walther, Chefarzt der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bern,...
«Die Bibel antwortet auf jede Frage»
Gligor Hada, ein 81-jähriger Visionär aus Rumänien teilt Geschichten aus seiner harten Vergangenheit, erzählt von seinem Alltag als Diener Gottes und gibt preis, was für ein Projekt er noch...
«Mitenang im Generationehuus» Schwarzenburg
Ende 2017 war die Tierarztvilla mit Baujahr 1905 zum Verkauf ausgeschrieben. Jetzt, gut vier Jahre später, sind ein Umbau und ein Anbau realisiert mit dem Ziel, gute Bedingungen zu...
Ein wenig Licht, Wärme und Empathie
Die zwei Autorinnen engagieren sich im Verein «Schwerkranke begleiten». Sie versuchen, Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden, ihr Schicksal erträglicher zu machen, sie wenn möglich...