UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • zäme redä, zäme läbe
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Gesellschaft

UND befasst sich mit den vielfältigen Aspekten unseres Alltags, mit interessanten Entwicklungen, mit den Fragen, die uns als Gesellschaft beschäftigen und berühren – und mit spannenden Geschichten.

3. März 2022 Licht

«Schau mir in die Augen»

Wer weiss, wie das Sehen funktioniert, kann Veränderungen der Sehkraft frühzeitig erkennen. Dr. med. Marion Gregorio, Augenärztin bei ARTEMIS Augencentrum Zytglogge in Bern, liefert spannende Fakten rund um unser...
Barbara TschoppTabea Arnold (28)
28. Feb. 2022 Licht

Ohne Augenlicht

Was, wenn das Augenlicht wegfällt? Greti Kilchenmann (75) – seit Geburt schwer sehbehindert – erzählt von ihren Erfahrungen und klärt auf. Doch können Sehende «blind sein» jemals wirklich...
Manuj Breier (21)Annemarie Voss (77)Heinz Gfeller (73)Darleen Pfister (19)
22. Feb. 2022 Generationenfragen

Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts

Erika Kestenholz (75)
22. Feb. 2022 MenschenOnline

In der Armutsfalle – UND geht mit beim Sozialen Stadtrundgang

Yvonne Jost (70)Ann-Florance (21)
15. Feb. 2022 Licht

«Nutzen ist klar belegt»

Die Stimmung von uns Menschen hat viel mit Licht zu tun: Wenn die Sonne scheint, fühlen wir uns gut. Sebastian Walther, Chefarzt der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bern,...
Sandra Gonseth (53)Elias Gobeli (22)
14. Feb. 2022 GenerationenfragenOnline

Generationen-Barometer 2021 – Kein Generationen-Graben, immerhin!

Heidi Bühler-Naef (69)
8. Feb. 2022 Menschen

«Die Bibel antwortet auf jede Frage»

Gligor Hada, ein 81-jähriger Visionär aus Rumänien teilt Geschichten aus seiner harten Vergangenheit, erzählt von seinem Alltag als Diener Gottes und gibt preis, was für ein Projekt er noch...
Geraldine Maier (23)
5. Feb. 2022 Generationenfragen

«Mitenang im Generationehuus» Schwarzenburg

Ende 2017 war die Tierarztvilla mit Baujahr 1905 zum Verkauf ausgeschrieben. Jetzt, gut vier Jahre später, sind ein Umbau und ein Anbau realisiert mit dem Ziel, gute Bedingungen zu...
Erika Kestenholz (75)Hans-Peter Rub (74)
4. Feb. 2022 Licht

Ein wenig Licht, Wärme und Empathie

Die zwei Autorinnen engagieren sich im Verein «Schwerkranke begleiten». Sie versuchen, Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden, ihr Schicksal erträglicher zu machen, sie wenn möglich...
Karin Mulder (83)
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 62
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz