Wie stellst du dir dein Leben vor, wenn du 70 Jahre alt bist?
Zelal schreibt:
Mein Leben in 55 Jahren: Je älter ich werde, desto mehr werde ich mich über die Jugend wundern. Die Jugend wird mir immer fremder und ich werde stets versuchen, meine eigene Jugend mit der «jetzigen» zu identifizieren. Ich denke, dass im Laufe der Zeit die Menschen immer verwöhnter werden und ich mich tagtäglich darüber aufrege, was aus unserer Menschheit geworden ist. Wenn ich älter werde, werde ich eventuell auf die Hilfe der Jugendlichen angewiesen sein. Auf die, die immer respektloser gegenüber mir und den restlichen älteren Leuten werden. Die, die durch die ganze neue Technologie immer unselbständiger werden, weil sie nichts mehr vom eigenen Gehirn abrufen können und alles auf Google suchen müssen. Wie kann das bloss gutgehen? Es wird mir dann alles zuviel und ich werde etwas traurig sein.
Gaby antwortet:
Liebe Zelal
Ich finde es interessant, dass du dich mit deinen jungen 15 Jahren scheinbar problemlos in die Haut einer 70-jährigen Person einzufühlen vermagst. Das lässt bei mir die Hoffnung keimen, dass es junge Menschen gibt, die sich der unterschiedlichen Lebensumstände innerhalb der Generationen durchaus bewusst sind.
Im Alltag mache ich beiderlei Erfahrung. Es gibt die rücksichtsvollen, aufmerksamen jungen Menschen, die einem gerne ein freundliches Lächeln schenken und unaufgefordert ihren Platz anbieten im ruppig fahrenden, überfüllten Bus. Doch es gibt auch jene, die vor allem mit sich selber beschäftigt sind und von ihrer Umgebung kaum Notiz nehmen. Unachtsamkeit, das muss ich ehrlicherweise eingestehen, findet sich allerdings auch in meiner Alterskategorie. Dieses Phänomen kann ich Generationen übergreifend ausmachen – wer sucht, der findet, heisst es ja so schön.
Wie auch immer – das Wissen darum, dass wir alle letztendlich aufeinander angewiesen sind und miteinander leben müssen/dürfen/sollen, kann uns vielleicht vor zu viel Egoismus bewahren. Dann kann es gut gehen und anstelle von traurig sein verbindet uns vielleicht freundliches achtsam sein.
Ich grüsse dich
Gaby
SchülerInnen schreiben – SeniorInnen antworten
Wie stellen sich SchülerInnen ihr Leben mit 70 Jahren vor? Lesen Sie hier alle Dialoge zwischen SchülerInnen und SeniorInnen. Zwei Klassen aus der Oberstufenschule Progymatte haben Texte geschrieben, die ältere UND AutorInnen beantworten.
