Menschen mit so unterschiedlichem Alter können viel voneinander lernen. Alte Leute können uns ihre Erfahrungen und ihr Wissen übermitteln. Junge Leute können den älteren zum Beispiel helfen beim Programmieren eines Fernsehers oder ihnen das Handy erklären. Mir selbst macht es auch Spass einfach so etwas mit meiner Grossmutter zu unternehmen.
Ich hoffe, dass ich gesund mit einem anderen Menschen leben kann. Am liebsten in einer schönen Wohnung mit Terrasse und vielleicht einem Hund. Ich möchte die schönen, sonnigen Tage draussen geniessen und bei Regen drinnen sitzen und hinaus schauen.
Jürgs Reaktion
Hallo Samira
Mich freut, dass du gerne mit deiner Grossmutter etwas unternimmst und dass ihr dabei voneinander lernen könnt. Ich tausche mich auch gerne mit jungen Menschen aus.
Ein Göttikind von mir versteht zum Beispiel viel mehr von Musik und Theater als ich, denn sie ist Sängerin und Schauspielerin. Als Berater habe ich viele menschliche Schicksale kennen gelernt. Darum können wir gut miteinander über Lebensfragen diskutieren, die in Songs, im Theater oder im echten Leben vorkommen.
Im Alter hättest du gerne ein schönes und gemütliches Leben. Das möchte ich auch, aber es reicht mir nicht, denn so lange ich noch genügend Kräfte habe, will ich auch für andere etwas tun – zum Beispiel beim Generationentandem mitschreiben. Warum? Weil das Leben so sinnvoller ist. Aber auch wenn die Kräfte schwinden, kann ich immer noch Leute anlächeln oder ihnen ein Kompliment machen; die meisten lächeln dann zurück und sind einen Moment zufrieden mit sich.
Ich wünsche dir viele, schöne Begegnungen im Leben und Glück in der Liebe.
Jürg
Wie stellen sich SchülerInnen ihr Leben mit 70 Jahren vor? Lesen Sie hier alle Dialoge zwischen SchülerInnen und SeniorInnen. Zwei Klassen aus der Oberstufenschule Progymatte haben Texte geschrieben, die ältere UND AutorInnen beantworten.