«und»

«und» das Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • festival
  • technikhilfe
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Fachbereich «Generationen»
  • Interaktiv
  • Kontakt
  • Team
  • Medien
  • «und»-Telefon
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Mitmachen

Meinung

Die «und»-Redaktion nimmt Stellung zu aktuellen Themen, philosophiert über Gott und die Welt und regt zum Reflektieren an.

15. Nov. 2020

Wie kommuniziere ich – und du?

«und» lebt vom Austausch zwischen allen, die mitmachen. Dasselbe gilt natürlich für die ganze Gesellschaft. Doch die vielfältigen Möglichkeiten dazu führen auch zu Schwierigkeiten. Wer äussert sich gern auf...
Heinz Gfeller (71)Valeria Wüthrich (18)
13. Nov. 2020 Politik

Der Mythos der Gleichstellung

Zu wenig Frauen in der Chefetage und in der Politik: Die Gleichstellungsdiskussion ist omnipräsent. Der Autor Jérôme Stettler will aufzeigen, warum die Idee der Gleichstellung problematisch ist und was...
Jérôme Stettler (21)Erika Kestenholz (73)Elias Rüegsegger (26)Barbara Tschopp (69)Miriam Weber (21)
11. Nov. 2020

Eine wertvolle Schule

Anita (57) erlebt eine stationäre Therapie und schildert vier Szenen aus ihrem Alltag. Jürg (75) versucht, Anitas Erlebnisse, Gedanken und Gefühle in Symbolbildern auszudrücken.
Anita Bucher (57)Jürg Krebs (76)
6. Nov. 2020 Grauzone

Ein farbiges Generationenhaus

Die grauen Beton - Wohnsiedlungen sind verschwunden, die «Grauen Herren» haben keine Macht mehr über die Menschen. So bunt und lebendig stellt sich der Autor die zukünftige Welt vor....
Jürg Krebs (76)
6. Nov. 2020 Himmel und Hölle

«Das ist für mich die Hölle!»

Menschen können sich vor den unterschiedlichsten Dingen fürchten. Teilweise so sehr, dass sie in Panik geraten. Manchmal sind diese Phobien für sie unerklärlich, oder sie stammen von traumatischen Erlebnissen....
Mara Ludwig (18)Anita Bucher (57)Ueli Ingold (65)Arbër Shala (27)Luc Marolf (16)
2. Nov. 2020 SchwerpunktHimmel und Hölle

Himmlische oder höllische Zukunft?

Wir stehen im Jahr 2100. Was sich fast ein Jahrhundert lang angekündet hat, ist eingetroffen: die immer schon ersehnte Welt. Nur hat sie zwei Gesichter. Ein Tandem stellt diese einander gegenüber....
Werner Kaiser (82)Jérôme Stettler (21)
Diskussion, Tandem, Werner, Gealdine
14. Okt. 2020

Freiheit versus Verantwortung

Eine hitzige Diskussion über die Grenzen zweier gesellschaftlicher Werte. Jung und Alt wollen es wissen: Ist es möglich, den Wunsch nach Freiheit und das Bewusstsein für Verantwortung miteinander zu...
Geraldine Maier (21)Werner Kaiser (82)
30. Sept. 2020 Politik

Legal oder illegal?

Das Klimacamp auf dem Bundesplatz war (eindeutig?) illegal. Doch wie ist das zu beurteilen? Ein Tandem ist sich über diese Frage nicht einig.
Werner Kaiser (82)Jérôme Stettler (21)
12. Sept. 2020 Politik

Stimmrecht ab 16 Jahren? «Mal ehrlich: Ich bin manchmal besser im Bild als meine Eltern!»

Darleen Pfister (17)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 19
  • »
Partner
Bertelsheim Stiftung Mit Förderung des MIGROS Kulturproduzent Stadt Thun
  • Weitere Spender
  • Spenden
Intern | «und» das Generationentandem © 2021 | Impressum & Datenschutz