UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Selbstinszenierung auf dem Jakobshübeli

Romantische Abendstimmung? Von wegen – denn da turnen plötzlich junge und alte FotografInnen am Ort der Liebe Nummer 1 herum… Eine Kolumne.

Mittwoch, 15. November 2017 Mariëlle Schlunegger (30)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Ein besonderer Moment – zerstört! – Bild: Elias Rüegsegger

«You only live once» oder «yolo» wie die Jungen auch häufig zu pflegen sagen. So wird jeder Moment zu etwas Besonderem und meistens mit einer Selfie-Kamera festgehalten. Festhalten ist hier vielleicht der falsche Begriff. Denn kurz darauf werden nur die aussergewöhnlichsten Bilder mit einem Filter bearbeitet und an alle Engsten, auch BFFL oder Best friends for life, verschickt. Auf den sozialen Netzwerken, wobei ich zweifle, wie sozial diese wirklich sind, werden die Aufnahmen gepostet, geteilt und getwittert. Alle Freunde und Followers sollen am Geschehenen wahrhaftig partizipieren können, das Bild durch liken oder hearten bewerten, sowie kommentieren und wild in der Weltgeschichte weiterverbreiten.
Solche Gedanken gehen vermutlich einer älteren Person durch den Kopf, wenn die heutigen Teenager exklusive Fotoshootings mitten im Getümmel veranstalten.

Doch die beschauliche Stimmung ist nach ein paar wenigen Minuten bereits vorbei.

Ein perfekt geeigneter Ort für stimmungsvolle Bilder befindet sich etwas oberhalb der Stadt Thun, das Jakobshübeli. Hier wird ein umwerfender Ausblick auf die Stadt möglich. Am schönsten ist es, wenn die Lichter zu leuchten beginnen und es langsam dämmert. Die Sonne verschwindet hinter den Hügeln, die Stimmung ist unbeschreiblich.

An jenem Sonntagabend, kurz bevor der Alltagsstress wieder beginnt entschliessen sich mein Kollege und ich, die Aussichtsplattform zu besteigen um ein wenig Energie zu tanken und einander hoffentlich etwas näher zu kommen. Doch die beschauliche Stimmung ist nach ein paar wenigen Minuten bereits vorbei.

Zu stark ist das Kribbeln in meinem Bauch, welches durch herumfliegende Schmetterlinge hervorgerufen wird. Und es zuckt in meinem Daumen, die Stimmen in meinem Gehirn schreien: «Yolo, dieser Augenblick muss festgehalten werden!» Aber nein, ich will diesen Moment geniessen! Ausgerechnet jetzt betritt eine Gruppe von alten und jungen Leuten laut lachend das Jakobshübeli.

Bild: Elias Rüegsegger

Zuerst fangen sie mit ihren Spiegelreflexkameras ganz genüsslich die letzten Sonnenstrahlen und die ersten Mondfacetten ein. Durch verrenkte Haltungen versuchen sie die aufregendste Perspektive für einen Bildausschnitt zu erlangen. Fotografierende unter sich, denke ich mir.
Plötzlich aber beginnen sie, auf dem schmalen Geländer herumzuturnen und sich in Pose zu werfen. Hüpfend, tanzend und zum Schluss in Herzform lassen die Models gefühlte 10’000 Aufnahmen von sich machen. Die romantische Stimmung zerfällt und mir stellt sich die Frage: Wer setzt sich hier lieber selber in Szene, die altersdurchmischten FotografInnen oder ich mich mit meinem iPhone?


Schwerpunkt #Nacht

Zeit der Ruhe – oder doch nicht? Was wir alles in der #Nacht tun. Das ist der Schwerpunkt von UND im Herbst 2017.

Alles rund um die #Nacht. – Bild: Ruedi Gerber

Beitrag von:

Mariëlle Schlunegger (30)

ist häufig mit den Händen in Pflanzenerde auf dem Balkon oder mit der Kamera vor dem Gesicht auf Reisen anzutreffen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

KolumneMeinungSchwerpunkt Nacht

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}