UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Was macht das mit (uns)?

Eine neue Blüte aus der aktuellen Sprachwelt, kommentiert vom Kolumnisten.

Freitag, 26. Juli 2019 Heinz Gfeller (76)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Hinterfragt alltägliche Floskeln: Heinz Gfeller. – Bild: Mariëlle Schlunegger

Interviewer, Talkmaster, Reporter – alle auch -Innen, nur englisch nicht; aber das hatten wir schon mal – sind ja wendige, originelle Köpfe* mit einer lebendigen Sprache; sie wissen sich bestimmt ein bisschen besser auszudrücken als ihre Gegenüber. Und sie haben ihre Nase im Wind der Zeit. Das allerdings bewirkt auch, dass sie Floskeln mittragen. (Eine Floskel ist das, worauf ich als Zuhörer warte – und es kommt unfehlbar, wenn auch unkontrolliert.) Eine neuerdings beliebte lautet:

«Was macht das mit dir/euch/Ihnen?» «Du musst jetzt jeden Morgen um fünf aufstehen. Was macht das…?» «Sie stehen jetzt im Rampenlicht. Was…?»

Das «das» fasst in der Regel eine Situation, eine Erscheinung zusammen, die den Befragten zustösst, die sie vielleicht nicht gesucht haben. Hat die Erscheinung gar sie gesucht? «Du musst…» zeigt gerne an, dass sie da nicht freiwillig hineingeraten sind. Aber um den freien Willen geht es wohl gerade. Du tust nichts, die Erscheinung tut etwas mit dir. Du bist nicht schuld daran; doch wehren kannst du dich anscheinend auch nicht. Du (er)leidest, bist das Objekt, das Opfer. Die Erscheinung bearbeitet, manipuliert dich. Es heisst noch: «…mit dir», aber das klingt schon stark nach «Was macht das aus dir?».

Nun tun wir freilich gut daran, darüber nachzudenken, wer oder was unsere Entscheidungen, unser Verhalten, unser Leben bestimmt. Ob wir überhaupt entscheiden – oder ob ungenannte Mächte es für uns besorgen? Ob wir uns treiben lassen können oder sollen, weil eine Flut uns mitnimmt?

An sich meint der Frager Harmloseres: Du reagierst auf einen Einfluss. Du veränderst dich vielleicht sogar. «Welche Wirkung hat das auf dich?» Doch aussagen tut er: Du unterliegst einem Einfluss. Der hat dich im Griff, macht mit dir, was er will. Die Umstände agieren, der Mensch nicht. Sollten wir uns nicht aus solchen Ohnmachts-Vorstellungen lösen, uns eher fragen: «Was machen die mit uns?» – und «die» mag die Vorstellungen meinen, vor allem aber die nur scheinbar anonymen Akteure, Gruppen, Organisationen, Firmen, kurz: die Mächtigen unserer heutigen Welt. Nennt sie selber!

*Dazu die Stilblüte des Tages: «Jetzt braucht es einen guten Kopf, der hinsteht und die Sache an die Hand nimmt.»

Beitrag von:

Heinz Gfeller (76)

ist pensionierter Seminar-/Gymnasiallehrer, Deutsch und Französisch, geht weiterhin gern seinen Spezialitäten nach, reisend, lesend, schreibend…

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

KolumneMeinung

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}