UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • höchhus
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • festival
    • News
    • Info
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Bilanz 2023
    • Foodsave-Bankett
    • Rückblick 2023
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Abenteurerin Erika

Lehrerin, Mutter, Denkerin und Macherin. UND-persönlich mit einer jungen 72-Jährigen. Erika Kestenholz über ihren Umgang mit dem Tod und dem Gang über das Feuer.

Donnerstag, 22. Oktober 2020 Elias Rüegsegger (29)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Nach jeder Frage überlegt sie kurz. Dann antwortet sie bestimmt, mit warmer Stimme und keinem Wort zu viel. Erika Kestenholz (72) kann ihre Lebenserfahrung in wenigen Worten auf den Punkt bringen.

Erika wohnt in einer WG, denn sie ist «abenteuerlustig». Erika, fünffache Mutter – «isch aber nid vo Aafang aa planet gsi» – hat vier Grosskinder. Schon seit Jahren macht sie bei UND Generationentandem mit. Generationendialog gehört für sie einfach dazu.

Als Kind war sie etwas aufmüpfig: Hosen statt Rock, unter Protest der Eltern. Partys und das Leben geniessen waren ihr wichtig. Und zugleich angepasst: Auf dem Weg durch das LehrerInnen-Seminar, später als Lehrerin.

Als sie Mutter wurde, verliess sie ihren Beruf für 23 Jahre. Im Rückblick bedauert sie das nicht und doch… heute möchte sie auch als Mutter berufstätig sein.

Das zeichnet Erika aus: Sie strebt an, immer gelassener zu werden. Wenn sie wütend ist, möchte sie sich kurz für ihre Anliegen einsetzen, aber den Streit möglichst schnell beilegen.

«Meine Urne»

Ein grosses Ziel für Erika war es, ihre eigene Urne zu gestalten. Dieses hat sie sich erfüllt und auch darüber geschrieben.

Meine Urne bekommt den letzten Schliff. – Bild: Nathalie Heid
Illustration: Hansruedi Käppeli

UND persönlich

Wer bist du? Was macht dich zu der Person, die du bist? UND persönlich stellt die Engagierten hinter UND Generationentandem vor. Hautnah und authentisch. Im Rahmen eines Podcasts – oder als Porträt.

Beitrag von:

Elias Rüegsegger (29)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit. Er studierte Theologie in Bern. Aktuell in einer Weiterbildung im Bereich Sozialmanagement. Bei UND ist er zu 50 Prozent als Geschäftsleiter angestellt.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz