UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Ein Fest für alle Sinne

Mit gutem Wetter, herzlicher Atmosphäre und vielfältigem Programm lockte das zweite Höchhus-Fest von UND Generationentandem über 100 Besucher:innen ins Offene Höchhus. Von kreativen Workshops bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten – der Tag bot für jeden etwas.

Sonntag, 26. Mai 2024 Rebekka Flotron (30)Arbër Shala (31)Agnes Perrin (48)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Gemütlich: Das beschreibt wohl das Höchhus-Fest am Besten. – Bild: Arbër Shala

Überraschend gutes Wetter, gemütliches Beisammensein, gute Musik, fast 100 verkaufte Pizzen und ganz viele Blumenringe aus Pfeiffenputzer: So lässt sich das zweite Höchhus-Fest von UND Generationentandem im Offenen Höchhus in wenigen Worten zusammenfassen. Weit über 100 Besucher:innen zog es im Verlauf des Tages ins Offene Höchhus – sei es für einen kurzen Schwatz, ein Mittagessen aus der Höchhus-Küche oder ein komplettes Tagesprogramm.

Ein Tag zum Geniessen: Das Höchhus-Fest bot für alle etwas. – Bild: Arbër Shala

Essen, trinken, geniessen

Bereits kurz nach 10 Uhr, kurz nach dem offiziellen Start, trägt bereits ein kleines Mädchen einen Teller, überfüllt mit Pommes in den Garten. Sie strahlt. Die Pommes Frites feiern im Offenen Höchhus an diesem Tag eine Premiere – und eine erfolgreiche. Zudem ist es das erste Mal, dass das Gastroangebot in der Küche des Offenen Höchhus von Engagierten von UND Generationentandem vorbereitet wird – es ist ein Testlauf für die Weiterentwicklung des Gastroangebots im Bistro.

Drei UND-Engagierte, die den ganzen Tag in der Küche im Einsatz waren. – Bild: Arbër Shala

Um 16 Uhr füllt sich der Garten, die Stühle drehen sich, das Saxophonkonzert von lisa’s panther beginnt. Die Band, bestehend aus Schüler:innen der Musikschule Region Thun, begeistert sogar die grössten Jazzmuffel. «Das isch auso super gsi», «Suscht gfaut mir Saxophone eigetlech nid eso», «Die chöi de öbbis» sind einige der vielen Rezensionen, die man nach dem Konzert der Schüler:innen im und rundum das Höchhus hören konnte.

Ein Höhepunkt des Höchhus-Fests: der Auftritt von lisa’s panther. – Bild: Arbër Shala

Die Kreativität fliesst im Dachstock

«Was chamer da mache?», fragt ein etwa 12-jähriges Mädchen, die Nase gerümpft, auf den letzten Treppentritten zum Dachstock. Es wirkt chaotisch hier oben, in jeder Ecke tummeln sich Kinder – und auch der Glitzer verbreitet sich schnell in alle Ecken. Chaotisch oder einfach lebendig? Rahel Feldmann und Silvia Heller von der Strickbar Wullelade in Steffisburg stricken, plaudern und unterstützen «Gwundrige» bei ihren Strickversuchen, Michael Grundbacher von der Reformierten Kirchgemeinde Steffisburg wird von Jung und Alt zum Schachspielen herausgefordert – geschlagen wird er aber nie –, am Basteltisch sind insbesondere die Blumenfingerringe aus Pfeifenputzern beliebt und beim Maltisch entstehen die unterschiedlichsten Kunstwerke aus Wasserfarbe.

Inspiriert eine nächste Generation von Schachspieler:innen: Michael Grundbacher von der Reformierten Kirchgemeinde Steffisburg betreut das Schachspielen am Höchhus-Fest. – Bild: Arbër Shala

Das 12-jährige Mädchen, das den Dachstock etwas naserümpfend betrat, verbringt schliesslich mehr als zwei Stunden im Dachstock und initiierte einen kleinen Papierflugzeigwettbewerb.

Vernissage im Dachstock: Diese vielfältigen Kunstwerke entstanden am Maltisch. – Bild: Arbër Shala

Ein besonderes Highlight ist natürlich der Schminktisch – insbesondere, wenn er von drei jungen Mädchen „gemanagt“ wird. «Ig möcht das mich d’Cecilia schminkt», hört man von einem kleinen Mädchen, oder «d’Aurora isch so cool» von einem anderen. Gegen Abend übernimmt dann Helena (7) mit viel Begeisterung das Schminken – und dann möchte natürlich niemand mehr von ihrer Agnes Perrin (47), die eigentlich für das Schminken verantwortlich wäre und das gesamte Programm im Dachstock koordiniert, geschminkt werden.

Ein besonderes Highlight ist natürlich der Schminktisch – insbesondere wenn er von drei jungen Mädchen «gemanagt» wird. «Ig möcht, dasd mich d’Cecilia schminkt», hört man von einem kleinen Mädchen, oder «d’Aurora isch so cool» von einem anderen. Gegen Abend übernimmt plötzlich Helena (7) mit viel Begeisterung das Schminken – und dann möchte natürlich niemand mehr von Agnes Perrin (47), die eigentlich für das Schminken verantwortlich wäre und das gesamte Programm im Dachstock koordiniert, geschminkt werden …

Schminken: Immer wieder ein Highlight. – Bild: Agnes Perrin

Und die Bilanz?

«Sehr zfriede», antwortet Elias Rüegsegger (29), Geschäftsleiter von UND Generationentandem, als er etwas um 20 Uhr von verschiedenen Helfer:innen nach einer Bilanz gefragt wird. Die Stimmung ist gut – gemütlicher als beim ersten grossen Eröffnungsfest –, die Abläufe in der Küche und im Bistro «verhebed» und alle Besucher:innen scheinen es wirklich zu geniessen. Und natürlich wird auch reichlich konsumiert: fast 100 Pizzen wurden verkauft – erstmalig aus dem eigenen Pizzaofen –, 32 Taboulé und natürlich kiloweise Pommes.

Erstmalig aus dem eigenen Pizzaofen: Demian Thurian ist der Pizzachef am Höchhus-Fest. – Bild: Arbër Shala

Gegen 21 Uhr beginnen Engagierte von UND Generationentandem langsam aber sicher mit dem Aufräumen: die Pizzen sind ausverkauft, Taboulé ebenso, das Basteln und Schminken ist abgeschlossen, der Dachstock bereits geputzt und dunkel. Kurz vor 22 Uhr werden noch die letzten Pommes frittiert, die von den beiden letzten Gästen im gemütlichen Trubel des Aufräumens bei wunderschöner Abendstimmung im Garten genossen werden.

Kurz vor Mitternacht schliessen die letzten Helfer:innen die Türen des Offenen Höchhus – nach einem belebten Tag ist es nun wieder bereit für den Normalbetrieb.

Beitrag von:

Rebekka Flotron (30)

... ist gerne kreativ, sei das beim Kochen, beim Zeichnen, beim Werken oder beim Schreiben.

Arbër Shala (31)

lebt in Thun. Der gelernte Kaufmann und ausgebildete Multimedia-Produzent und -Publizist schrieb mehrere Jahre als freier Journalist für das Thuner Tagblatt. Zurzeit arbeitet er im Community Management von SRF News und bringt als angehende Lehrperson Kindern u. a. die Welt der Medien näher. Zu seinen Hobbys gehören bildende Kunst, Sprachen, Sport, Musik, Tanzen und Theater.

Agnes Perrin (48)

In Steffisburg aufgewachsen, als Drogistin HF und Geschäftsleiterin gestartet, dann Jahrelang die Welt entdeckt: Europa, Australien, Neuseeland, später Costa Rica und nach einem Boxenstop in Steffisburg an der HPS in Berlin gelandet und dort Sozialpädagogik studiert. Mit Familie zurück in Steffisburg, um Wurzeln zu schlagen und unser schönes Zuhause und Gemeinschaft dankend zu geniessen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}