UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • höchhus
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • festival
    • News
    • Info
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Bilanz 2023
    • Foodsave-Bankett
    • Rückblick 2023
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Menschen

Hier steht der einzelne Mensch im Zentrum: Personen aus dem Kreis von UND, aber auch darüber hinaus werden vorgestellt und kommen zu Wort.

3. Jan. GenerationenforumPolitik

Wirtschaft ist care, nur sieht die Wirklichkeit anders aus

Woran denken Sie beim Wort Wirtschaft? An Markt, Handel, Waren, Geld, Profit? An einen sehr wichtigen Teil des Funktionierens unserer Gesellschaft, an eine ihrer Grundlagen? Was bedeutet in diesem...
Tabea Keller (24)Fritz Zurflüh (69)
23. Dez. 2022 über UND

UND-Weihnachten, ohne grosse Reden

Ein unerwartetes Menu, ein Lotto, ein Gebäck, das Glück bringt und keine grosse Rede: Am 22. Dezember lud der Verein UND Generationentandem als kleines Dankeschön für das Riesenengagement in...
Rebekka Flotron (28)Yves Brügger (22)Elias Rüegsegger (29)
19. Dez. 2022 GesellschaftMeinung

Mehr Miteinander

Bereits mit zwölf Jahren weckte ein Dokumentarfilm das Interesse von Gina Bylang für humanitäre Hilfe. Ihr Motto: Für mehr Miteinander und nicht gegeneinander. Für mehr Austausch und weniger Ego....
Peter Bühlmann (74)
16. Dez. 2022 GenerationenfragenGenerationentalk

«Erbe bedeutet für mich Heimat»

Familienerbe, kulturelles oder finanzielles Erbe, Erbgut, Erbinformationen: Was bedeutet «Erbgut» für den Biologen, was für die Gastgeberin und Erbin eines Familienbetriebes? Am 20. Dezember führte Daniela Epp durch diesen...
Daniela Epp (30)Estelle Battaglia (19)Walter Winkler (84)
4. Dez. 2022 GenerationenfragenGesellschaft

Seniorama Grauzone: Jung und Alt und die Vorfreude

Die freudige Erwartung reduziert das Stresshormon und produziert in unserem Gehirn das Glückshormon Dopamin. Regula Meyer-Spirig (72) und Claudia Grondman (34) erzählen, worauf sie sich in ihrem Leben schon...
Ursula Eisenring (75)
24. Nov. 2022 GenerationenforumGenerationenfragen

Aufstehen, Krone richten, weitermachen

Ein Workshop und ein Podium mit dem Titel «Resilienz – wie wir die Wirklichkeit aushalten können» lockten viele ZuhörerInnen ins Thuner Rathaus. Was verbindet Klosterfrauen mit einem Bambus? Wieso...
Tabea Keller (24)Heidi Bühler-Naef (70)Hans-Peter Rub (75)Darleen Pfister (20)Fritz Zurflüh (69)
16. Nov. 2022

«Langweilig ist mir eigentlich nie»

Der 84jährige Heinz Leuenberger beantwortet die drei Fragen. Er weiss, worauf es im Leben ankommt. Obwohl bei ihm nicht alles eitel Sonnenschein war und ist, hat ihn sein Lebensmut...
Lea Schütz (21)
5. Nov. 2022

Viel mehr als nur Tomaten

Mit Tomaten hat es angefangen in der Tomaterei in Homberg. Nun sind über 50 weitere Gemüsesorten dazugekommen. Alles in Eigenanbau und in Handarbeit.
Annemarie Voss (78)
3. Nov. 2022 Kultur

Alptraum oder Komödie?

«Die SchlossSpiele Thun» feiern 20 Jahre und «theater am tatort» 10 Jahre Theaterschaffen in der Region. Sie schliessen sich zusammen und zwei äusserst verschiedene Produktionen werden 2022 und 2023...
Annemarie Voss (78)Walter Winkler (84)
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 15
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz