Woran denken Sie beim Wort Wirtschaft? An Markt, Handel, Waren, Geld, Profit? An einen sehr wichtigen Teil des Funktionierens unserer Gesellschaft, an eine ihrer Grundlagen? Was bedeutet in diesem...
Ein unerwartetes Menu, ein Lotto, ein Gebäck, das Glück bringt und keine grosse Rede: Am 22. Dezember lud der Verein UND Generationentandem als kleines Dankeschön für das Riesenengagement in...
Bereits mit zwölf Jahren weckte ein Dokumentarfilm das Interesse von Gina Bylang für humanitäre Hilfe. Ihr Motto: Für mehr Miteinander und nicht gegeneinander. Für mehr Austausch und weniger Ego....
Familienerbe, kulturelles oder finanzielles Erbe, Erbgut, Erbinformationen: Was bedeutet «Erbgut» für den Biologen, was für die Gastgeberin und Erbin eines Familienbetriebes? Am 20. Dezember führte Daniela Epp durch diesen...
Die freudige Erwartung reduziert das Stresshormon und produziert in unserem Gehirn das Glückshormon Dopamin. Regula Meyer-Spirig (72) und Claudia Grondman (34) erzählen, worauf sie sich in ihrem Leben schon...
Ein Workshop und ein Podium mit dem Titel «Resilienz – wie wir die Wirklichkeit aushalten können» lockten viele ZuhörerInnen ins Thuner Rathaus. Was verbindet Klosterfrauen mit einem Bambus? Wieso...
Der 84jährige Heinz Leuenberger beantwortet die drei Fragen. Er weiss, worauf es im Leben ankommt. Obwohl bei ihm nicht alles eitel Sonnenschein war und ist, hat ihn sein Lebensmut...
«Die SchlossSpiele Thun» feiern 20 Jahre und «theater am tatort» 10 Jahre Theaterschaffen in der Region. Sie schliessen sich zusammen und zwei äusserst verschiedene Produktionen werden 2022 und 2023...