UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • zäme redä, zäme läbe
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Zwei Generationen und die Entscheidung

Gibt es Unterschiede zwischen Jung und Alt beim Sich-Entscheiden? Verändert sich das Entscheidungsverhalten mit dem Älterwerden? Moderatorin sowie UND-Mitglied Ursula Eisenring (73) diskutiert in der Sendung «Seniorama» des Radios Stadtfilter mit Annemarie Voss (76) und Arbër Shala (27) über gefällte sowie bevorstehende Entscheidungen.

Freitag, 16. April 2021 Ursula Eisenring (75)Annemarie Voss (77)Arbër Shala (29)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Radio Stadtfilter ist ein alternativer Hörfunksender aus Winterthur. Das von SeniorInnen geführte Magazin «Seniorama» behandelt unter anderem Themen aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Es ist jeden Sonntag von 13 Uhr bis 14 Uhr auf Sendung. Weitere Infos sowie eine Liste der Seniorama-Sendungen: hier.

Hier geht’s zum Beitrag vom 7. Februar 2021:

Beitrag von:

Ursula Eisenring (75)

Drei Sprichwörter sind im Alter für mich wichtig geworden: Use it or loose it! Locker sein, aber nicht locker lassen! Ich kann den Wind nicht ändern, aber die Segel neu ausrichten. Darum pflege ich seit meiner Pensionierung neue Hobbys (Tanzen, Radio machen, Schafe hirten), halte Vorträge zum «Image vom Alter», arbeite in der Unabhängigen Beschwerdestelle für das Alter (www.uba.ch) und freue mich sehr auch bei UND mitwirken zu können.

Annemarie Voss (77)

Seit 2008 pensioniert, Beiständin bei zwei Männern, Mitglied bei den SchlossSpielen Thun und bei Radio60Plus.

Arbër Shala (29)

lebt in Thun. Er ist ursprünglich gelernter Kaufmann sowie studierter Multimedia-Produzent und hat einige Jahre als freier Journalist für das Thuner Tagblatt geschrieben. Zurzeit absolviert er ein Masterstudium an der Hochschule der Künste in Bern in Multimedia Communication und Publishing. Zu seinen Hobbies zählen Bildende Kunst, Sprachen, Sport, Musik, Salsa und Theater.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz