Legal oder nicht? Strafbar oder nicht? Gerechtfertigt oder nicht? Ein Tandem im Dialog über unterschiedliche Grautöne des Rechts. Eine Mischung aus persönlichen
Erfahrungen und rechtswissenschaftlichen Begründungen.
Was haben Österreich und der Kanton Glarus gemeinsam? Das Stimmrechtsalter ab 16 Jahren. Seit Jahren wird dieses Thema national diskutiert und erlebt seit der Klimabewegung einen Aufschwung. Politologe Claude...
Die einen sehen in der Senkung des Stimm- und Wahlrechtsalters auf 16 Jahre eine Stärkung der Demokratie und die anderen ein rechtliches Durcheinander. Stephanie Gartenmann (18), Philippe Kramer (20),...
Zu wenig Frauen in der Chefetage und in der Politik: Die Gleichstellungsdiskussion ist omnipräsent. Der Autor Jérôme Stettler will aufzeigen, warum die Idee der Gleichstellung problematisch ist und was...