Der Wohnungsmarkt ist in der Krise: Trotz hoher Nachfrage gibt es in der Schweiz und auch speziell in Thun kaum freie Wohnungen und die Miet- und Immobilienpreise steigen immer...
In einer Demokratie sollen alle miteinbezogen werden. Doch wer sind eigentlich diese «alle»? Marianne Ramsay-Sonneck, Geschäftsführerin des Berliner Vereins Organismendemokratie, setzt sich dafür ein, dass alle Lebewesen eine Stimme...
Am vierten Generationenforum zum Thema Klima ging es nicht nur um Krise, Kosten und knappe Ressourcen, sondern auch um Glück und Chancen. Mathias Binswanger und die lokalen Podiumsgäste kamen...
Stell dir vor, es ist Demokratie und niemand macht mit! Die Wahl- und Stimmbeteiligung ist auf allen politischen Ebenen nicht eben berauschend. Die Gründe dafür sind komplex, Lösungsansätze oft...
Ein Podium über Rassismus im Alltag: Was bedeutet es, Tag für Tag von Rassismus betroffen zu sein? Was können wir alle tun für eine Gesellschaft mit weniger Vorurteilen und...
100'000: So viele gültige Unterschriften werden benötigt, damit eine Volksabstimmung zustande kommt. Eine grosse Zahl und damit verbunden viel Arbeit. Engagierte Unterschriften-SammlerInnen helfen mit, dieses Ziel zu erreichen und...
Wir leben in einem Zeitalter der Krisen. Passend dazu beschäftigte sich das 17. Politforum Thun mit der Frage, wie Gemeinden damit umgehen können. Namhafte ExpertInnen teilten in spannenden Referaten...
Sich auf die Strasse kleben fürs Klima: Über solche illegalen Aktionen berichteten die Medien in den letzten Monaten immer wieder. Doch wie weit darf Protest gehen? Wo liegt die...
Woran denken Sie beim Wort Wirtschaft? An Markt, Handel, Waren, Geld, Profit? An einen sehr wichtigen Teil des Funktionierens unserer Gesellschaft, an eine ihrer Grundlagen? Was bedeutet in diesem...