UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

«Genug ist genug»: Bilder und Stimmen zum historischen Frauenstreik

Über 70'000 Frauen streikten allein in Bern. Nach 1991 fand am 14. Juni der zweite Frauenstreik der Schweiz statt. Mit Mikrofon und Kamera haben wir den Streik begleitet.

Freitag, 14. Juni 2019 Mara Ludwig (23)Barbara TschoppAnnina Reusser (31)Elias Rüegsegger (31)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Hochstimmung schon am Morgen des historischen 14. Juni 2019. Etwa in Thun, wo zahlreiche Menschen gekommen sind, um für die Umsetzung der gesetzlich verankerten Gleichstellung einzustehen. Die Parole lautete: Lohn, Zeit, Respekt!

Da treffen sich etwa Zoé und Barbara Tschopp (68), sie haben für UND Generationentandem schon zusammen einen Dialog zum Frauenstreik und der Gleichberechtigung geschrieben.

Punkt 11 Uhr: Die Glocken der Stadtkirche Thun läuten. «Uns ist es klar, dass zeitgleich landauf, landab mit Kirchen- und Kuhglockengeläuten der zweite Frauenstreik in der Schweiz beginnt», so Barbara Tschopp. Sie fragt darauf die Menschen in Thun, warum sie heute streiken.

Barbara Tschopp erklärt zudem selber, warum sie streikt:

«Wieso streiken wir? Genug ist genug! Zwar wurden nach dem ersten Frauenstreik von 1991 im Gleichstellungsgesetz von 1995 die damaligen Forderungen verankert, geschehen ist aber wenig seit her. Frau spricht eher von der Nichtanwendung als von der Umsetzung des Gleichstellungsgesetzes.»

Barbara Tschopp (68)

Einige Zahlen

  • 18,3 Prozent Lohnunterschied – 7,7 Prozent davon nicht erklärbar
  • 5,6 Milliarden unbezahlte Arbeitsstunden (80 Prozent der Care-Arbeit wird nicht bezahlt)
  • 37,1 Prozent weniger Altersrenten
  • 21 Prozent der Verwaltungsratssitze in Schweizer Unternehmen besetzen Frauen
  • 9 Prozent Frauen sind in den Geschäftsleitungen vertreten
  • Von den 100 grössten Schweizer Unternehmen haben 3 Prozent Chefinnen; 20 grösste Firmen wurden nie von einer Frau geleitet
  • 17 Prozent Gemeindepräsidentinnen gibt es in 346 Gemeinden des Kantons Bern
  • 63 Prozent der Studierenden im Bereich Hummanmedizin sind Frauen; 27 Prozent weniger verdienen Ärztinnen im Vergleich mit ihren männlichen Kollegen
  • 70’000 Akademikerinnen sind nach der Mutterschaft nicht mehr berufstätig, weil die Rahmenbediengungen für die Vereinbarung vom Beruf und Familie fehlen
  • Drei Viertel der Bäuerinnen, die auf den 45 693 Bauernhöfen in der Schweiz tätig sind, arbeiten gratis, gelten als nicht erwerbstätig, sind also nicht altersversichert.
  • Den 20. Platz weltweit belegt die Schweiz in der Gleichstellung

Bunt, laut, friedlich: die besten Bilder des Frauenstreiks

Männer boten im Alternativen Kulturzentrum Thun (Akut) einen Kinderhütedienst an. – Bild: Pamela Steinhauser
Bild: Mara Ludwig
Gemeinsam Transparente malen: Kreativer Frauenstreik. – Bild: Annina Reusser
Ein fröhliches Fest in Thun. – Bild: Mara Ludwig
Auf der Grossen Schanze in Bern am Mittag des 14. Juni 2019. – Bild: Annina Reusser
In der Berner Altstadt. – Bild: Béatrice Zimmermann
In Bern bebte der Bundesplatz: 40’000 Menschen waren allein in der Hauptstadt dabei. – Bild: Mara Ludwig
Die Forderungen prangen auf kreativen Transparenten. – Bild: Mara Ludwig
Bild: Mara Ludwig
Bild: Mara Ludwig
Bild: Mara Ludwig
Bild: Mara Ludwig
Bild: Mara Ludwig
Bild: Mara Ludwig
Bild: Mara Ludwig
Bild: Mara Ludwig
Bild: Annina Reusser

Beitrag von:

Mara Ludwig (23)

Mit einem Fuß in den Basler Hörsälen für Medienwissenschaften und Kulturanthropologie und dem anderen in einer Berner Gen-Z-Agentur kämpft sie nicht nur mit Deadlines und Uni-Druck, sondern daneben noch mit dem ständigen Balanceakt ihrer Selbstständigkeit im digitalen Dschungel. Wirklich abschalten? eher schwierig... doch in der Schauspielerei, der Musik und dem Poetryslam, finden sich Gelegenheiten zu kreativen Ausgleichen.

Barbara Tschopp

Dr. sc. techn., Geotechnikerin, Nachwuchsförderung in technischen Berufen. Hobbys: Journalismus, Ski- und Velofahren, Wandern, Singen, Tanzen.

Annina Reusser (31)

Studentin & Journalistin. Ich interessiere mich für Menschen und das Weltgeschehen im Grossen wie im Kleinen.

Elias Rüegsegger (31)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit und ist seit 2019 Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Er studierte Theologie in Bern, und bildete sich im Bereich Sozialmanagement weiter.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}