


In Sicherheit – momentan
Er ist von weit her zu uns gekommen, unter grossen Risiken, über Meer und Land. Er versucht, sich in der Schweiz ein Leben aufzubauen. Eine Begegnung mit Kadiro, einem...

Pflege stärken – aber wie? Das Politpodium zum Nachschauen
Auf dem Politpodium waren sich alle einig: Es muss etwas gehen bei der Pflege. Den Pflegern und Pflegerinnen geht es nicht gut: Druck, Zeitmangel und dadurch zu wenig Leute,...

Generationenforum: Bedingungsloses Grundeinkommen – herausfordernder Schritt in die richtige Richtung

Covid-19-Gesetz: Die UND-Debatte zum Nachschauen
Erneut stimmen die Wahlberechtigten über das Covid-19-Gesetz ab. Besonders das Covid-Zertifikat sorgt für grosse Diskussionen. Doch um was geht es genau? Was passiert, wenn wir diese Fassung annehmen, welche...

Rechts oder Links – Reto Schertenleib oder Katharina Ali-Oesch? Thun steht vor der Wahl – das Podium zum Nachschauen und Nachlesen

Hitzige Diskussionen am Politpodium «Ehe für alle – endlich gleichberechtigt?»
In Ländern wie Deutschland, Frankreich, Österreich und einigen anderen europäischen Ländern ist schon heute möglich, worüber die Schweiz am 26. September 2021 abstimmen wird – die gleichgeschlechtliche Ehe. Zu...

Debatte über die Debatte: Mit «hartem Hund» Sandro Brotz und harmonischen PolitikerInnen
Wo endet der Dialog, wo beginnt die Polarisierung? PolitikerInnen und Kommunikationsexperten debattierten im Generationenforum über die Grenzen der Provokation und über eine gute politische Kultur. Eine Debatte über die...

Politpodium zum Nachschauen: Ehe für alle – endlich gleichberechtigt?
Moderatorin Lara Thurnherr begrüsst jetzt live aus dem Gymnasium Thun, Standort Schadau zum Politpodium zur Ehe für alle.