UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • zäme redä, zäme läbe
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Was macht eine Weltreise mit einem? Claude Longchamp und Anita Brechbühl im Generationentalk

Sie führt einen Reiseblog und er erklärte der Schweiz die Abstimmungs- und Wahlresultate. Anita Brechbühl und Claude Longchamp gingen unabhängig voneinander auf Weltreise. Sie diskutieren im Generationentalk über die perfekte Planung, ihr Gefühl in China und das Heimkommen.

Montag, 01. Oktober 2018 Elias Rüegsegger (28)Alena Lea Bucher (24)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Das Fernweh packt die meisten irgendwann – aber nur wenige gehen auch tatsächlich auf Weltreise. Zwei, die es gewagt haben, treffen sich im Generationentalk zum Gespräch: Der bekannteste Politikwissenschaftler der Schweiz, Claude Longchamp (61) und die erfolgreiche Reisebloggerin Anita Brechbühl (30).

Für die vergleichsweise schlechte Tonqualität im Podcast entschuldigen wir uns.

Reflektieren ihre Reisen: Anita Brechbühl und Claude Longchamp. – Bild: Alena Bucher
Um Ihren Reiseberichten zu folgen kamen Jung und Alt in die CaféBar des Berner Generationenhauses zum Generationentalk. – Bild: Alena Bucher

Zur Person: Anita Brechbühl

Anita Brechbühl (30) führt seit 2012 ihren eigenen Reiseblog – und das erfolgreich. 35’000 Menschen klicken sich monatlich rein und verfolgen die Trips und Tipps von «Travelita». Eigentlich erstaunlich also, dass sie sich erst 2018 auf ganz grosse Reise gewagt hat. Gemeinsam mit ihrem Partner reiste sie durch Südamerika, Hawaii, Japan und Zentralasien.

Die Reisebloggerin. – Bild: Alena Bucher

Zur Person: Claude Longchamp

Claude Longchamp trat im September 2017 von der grossen Fernsehbühne ab. Er analysierte und prognostizierte während Jahrzehnten Abstimmungs- und Wahlresultate. Quasi auch als Mittel zur Ablösung von «seinem» Forschungsinstitut «GFS Bern» plante er eine Weltreise mit dem Ziel Antarktis. Doch kurz vor Reisebeginn hat er sich seinen Fuss gebrochen – die Reisepläne wurden durcheinander gewirbelt. Mit Verspätung brachen er und seine Partnerin dann dennoch auf: China, Australien, Neuseeland und eben die Antarktis standen auf dem Programm.

Die Fliege an den nagel gehängt: Claude Longchamp war auf grosser Reise. – Bild: Alena Bucher


Und im nächsten Generationentalk…

Mittwoch, 31. Oktober 2018 – CaféBar im Berner Generationenhaus  Eröffnung der CaféBar 18.30, Start Generationentalk: 19.00

Beitrag von:

Elias Rüegsegger (28)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit. Er studierte Theologie in Bern. Aktuell in einer Weiterbildung im Bereich Sozialmanagement. Bei UND ist er zu 50 Prozent als Geschäftsleiter angestellt.

Alena Lea Bucher (24)

... studiert aktuell Sozialdiakonie und Gemeindeanimation am TDS in Aarau. Liebt "Chäshörndli" und Campbells Tomatensuppe. Ausserdem ist sie leidenschaftliches Katzenmami und treibt in ihrer Freizeit Pole Fitness.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

GenerationentakGesellschaftReisen

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz