Hat das Alter einen Einfluss auf die Art und Weise wie man politisiert? Gibt es einen immer grösseren Generationenkonflikt? Diesen Fragen widmete sich der Generationentalk am 28. Januar 2020.
Auf Spotify hören | als Apple Podcast hören
Die politischen Differenzen zwischen der Grünen Katharina Prelicz-Huber und dem SVP-Senkrechtstarter Mike Egger standen für einmal nicht im Vordergrund. Denn wenn es um die Frage nach Generationenunterschieden geht, sind sich die beiden erstaunlich einig: Die politischen Einstellungen sind nicht vom Alter abhängig.
Eine weitere Parallele: Beide begannen früh ihre politischen Karrieren. Mike Egger engagierte sich schon mit 14 Jahren im Jugendparlament. Katharina Prelicz-Huber wurde mit 17 Jahren politisch Jahres aktiv, als sie sich fragte: Warum gibt es überhaupt Waffen und Krieg?
Katharina Prelicz-Huber (60) ist Grüne Nationalrätin. Sie ist Präsidentin der Gewerkschaft VPOD und sie ist seit Jugendzeit politisch und sein 1990 parlamentarisch tätig.
Mike Egger (27) wurde 2019 für die SVP in den Nationalrat gewählt. Er wohnt während denn Sessionen in Bern in einer überparteilichen jungen Polit-WG.
Der nächste Talk
Generationentalk: Was darf Satire?
Wann: 25. Februar, 19 Uhr, Baröffnung: 18.30 Uhr
Wo: CaféBar, Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Bern