Auf Spotify hören | als Apple Podcast hören
Am 26. November 2019 beschäftigten sich etwa 80 Menschen aller Generationen in der Neuen Aula im Gymnasium Thun mit dem Tod. Es diskutierten Alice Hofer und Alessandro Ardu.
Alice Hofer (58) sieht im Tod nicht das Ende, sondern die Vollendung des Lebens und ermutigt in ihrer «Praxis für angewandte Vergänglichkeit» zum leichten, luftigen Abschiednehmen.
Alessandro Ardu (28) arbeitet seit 2011 als Bestatter. Heute ist er Firmenleiter der Allgemeinen Bestattungs AG Thun.
Lokaler Partner
Das öffentliche Gymnasium Thun arbeitete schon vielfach mit UND zusammen. UND Generationentandem ist als Maturaarbeit von Elias Rüegsegger im Gymnasium Thun entstanden.
Nächster Talk: MundArt
17. Dezember 2019, 19 Uhr, CaféBar, Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3000 Bern
a) Bitte dieses unsägliche &-Zeichen nicht überall verwenden! Nur bei Firmen richtig.
b) Unschöne Trennungen vermeiden, schlechte unlogische Zeilenfälle vermeiden.
c) Titel immer logisch trennen, das gehört auch zu einem guten Heft.
Ein paar kleine Wünsche von Andreas, einer der Korrektoren bei UND.