UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • höchhus
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • festival
    • News
    • Info
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Bilanz 2023
    • Foodsave-Bankett
    • Rückblick 2023
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Seltsame Bilder – oder: Das Bild wackelt

Mobile Gipfel und Telefonkabinen: Nicht alle Sprachbilder – in Zeitungen etwa – machen Sinn. Sie können aber zu hübschen Illustrationen führen.

Mittwoch, 14. Dezember 2022 Heinz Gfeller (74)Ayana Germann (18)Lea Schütz (21)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

«Das Loch in der Staatskasse wird immer höher»
Ein Loch – auch nur ein bildliches –, wie schaut das aus? Da blickt man doch in die Tiefe, oder man ermisst dessen Breite.

«Es gibt Zungen, die die Schweiz als Entwicklungsland betrachten»
Und die «Zunge», die jemand hübscher gefunden hat als «Stimme» oder «Ansicht» – was kann die? Fehlen ihr nicht die Augen? Blüten wie die obigen finde ich regelmässig in Zeitungen. Stellt euch doch vor, leibhaftig, was ihr euch ausdenkt, möchte ich den Schreibenden sagen.

Viel Sprachmaterial ist schon gebastelt worden; nur sollte man sich nicht blindlings darin bedienen: «Das nationale Wahlbarometer zeigt wieder etwas Morgenröte für die Grünen.» «Die Wahllokomotiven der SVP haben die erste Hürde bereits genommen.»

Drei ähnliche Blüten, mit ihrem unfreiwilligen Humor, haben sich unsere Illustratorinnen vorgenommen.

Der Vorteil der Handys: Man muss nicht mehr den Telefonzellen
nachrennen. – Illustration: Ayana Germann

Konferenzen-Stress: In der Europäischen Union jagt ein Gipfel
den nächsten. – Illustration: Lea Schütz

Keine Sentimentalität: Die Schauspieler umschiffen mühelos
das drohende Tränenmeer. – Illustration: Ayana Germann

Beitrag von:

Heinz Gfeller (74)

ist pensionierter Seminar-/Gymnasiallehrer, Deutsch und Französisch, geht weiterhin gern seinen Spezialitäten nach, reisend, lesend, schreibend…

Ayana Germann (18)

Lea Schütz (21)

Neben dem Gymnasium Thun auch bei Diskussionen übers Klima, Demonstrationen für Gleichberechtigung und im Schwimmbad anzutreffen. Versucht den Ausgleich zwischen Aktivismus, Kunst und Sport zu finden.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz