UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • höchhus
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • festival
    • News
    • Info
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Bilanz 2023
    • Foodsave-Bankett
    • Rückblick 2023
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Die Katzen und ihr Vogel

Der Streit zweier Katzen, ein toter Vogel und eine enervierte Frau. Die Geschichte aus dem Thun-Panorama von Elisabeth Sprecher (66) und Demian Thurian (17).

Sonntag, 21. April 2013 Demian Thurian (25)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Auf einem Dach eines Hauses in Thun sitzen zwei Katzen. Ein schwarzer Kater und eine getigerte Katzendame jagen beide einen Vogel. Dabei kommen sie sich in die Quere. Der Kater faucht und knurrt die Tigerin an, während sie die Ohren nach hinten stellt und die Haare zu Berge stehen lässt.

Dieser Kampf wird von einem Vogel bemerkt – er fliegt schnell davon. Die beiden Katzen sind enttäuscht, sie hätten mit dem Vogel spielen wollen. Das Katzen-Weibchen verschwindet und setzt sich auf das Nachbardach. Von dort aus sieht sie über den Fluss direkt zu Rosi. Die ältere Frau wohnt nämlich dort direkt am Fluss und putzt gerade ihre Fenster.

Die beiden Katzen auf den Dächern Thuns.
Die beiden Katzen auf den Dächern Thuns.

Plötzlich fliegt der geflohene Vogel wieder an den Katzen vorbei und steuert direkt auf Rosis Haus zu. Der Vogel kann tatsächlich nicht mehr ausweichen und fliegt direkt in eines der frisch geputzten Fenster.

Nun beginnt die Jagd der hungrigen Katzen von vorne. Beide wollen die leichte Beute ergattern. Sie klettern hinab von den Dächern und rennen durch die Strassen, danach sofort über die Aare-Brücke, an allen Menschen vorbei. Immer weiter zu Rosis Haus. Als sie dort ankommen, springen sie an einen Träger des Balkons und krallen sich in das Holz, um hoch zu klettern.

In dieser Zeit regte sich Rosi gewaltig auf. Sie flucht. Schliesslich muss sie jetzt das Fenster erneut putzen und sie will denn toten Vogel entsorgen. Sie nimmt ihn mit einem Taschentuch in die Hand und genau als die beiden Katzen an der Brüstung des Balkons hängen, schickt Rosi den Vogel auf seinen letzten Flug. Er landet in der Mitte des schönen blauen Flusses.


Café drunter & drüber: Generationen im Thun-Panorama

Dieses Projekt ist Teil von Generationen im Museum (GiM). Begegnungen von Menschen unterschiedlicher Generationen in Museen der Deutschschweiz sollen damit gefördert werden. Im Thun-Panorama entsteht ein Café drunter & drüber: Personen verschiedener Generationen sind eingeladen, miteinander Geschichten zu (er)finden, welche im 200-jährigen Rundbild von Thun spielen. Das Café will die Zusammenarbeit von Interessierten fördern, die sich mit Menschen, die 15 Jahre jünger (drunter) oder älter (drüber) kreativ auseinandersetzen wollen. Für das Café drunter & drüber ist das Kunstmuseum Thun verantwortlich. UND Generationentandem begleitet das Projekt neben Radio 60 Plus als Partner.

Das Thun-Panorama.

Beitrag von:

Demian Thurian (25)

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

Café drunter und drüberkreativkulturUND-Geschichten

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz