UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • zäme redä, zäme läbe
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Die Originale stehen bereit

Schon bald geht es los. Nach dem vierten Treffen zwischen Älteren und Kindern steht die Vernissage vor der Tür. Doch zuerst braucht die Ausstellung noch einen Feinschliff.

Dienstag, 17. September 2013 Carlo Gerspacher
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Zu Beginn des 4. Treffens verteilt Silvia Zimmerman, Lehrerin, die gedruckte blaue Ausstellungskarte. Auf der Vorderseite steht in der Ideenblase «GEDANKEN SAMMELN» und in der Wolke unsere Vornamen. Auf der Rückseite stehen wichtige Daten: die Ausstellungsdauer, Kurzführungen im Dialog mit den Ausstellungsmachern und eine Matinée, gestaltet durch uns. Wir freuen uns auf die Gäste.

Auch während dem 4. Treffen arbeitet ständig eine Kinder- und Seniorengruppe im ENTER-Ausstellungsraum des Kunstmuseums. Wir sehen zum ersten Mal die ausgewählten Bilder zum Thema «Von Thun nach New York» im Original. Jetzt wird es spannend. Unsere gesammelten Gedanken nehmen Formen an, werden sichtbar. Viele Fragen suchen Antworten. Wie gestalten wir die Ausstellung? Wo hängt das erste, wo das letzte Bild? Stimmt die Bilderauswahl noch? Welche Bilder stellen wir aus? Gibt es solche, die zu gross sind? Gibt es solche, die zu der Reisegeschichte nicht mehr passen? Wie sieht die Reihenfolge aus? Wie sind die Bilder an den Ausstellungswänden zu platzieren?

Die Fragen zeigen: die gesammelten Gedanken lassen sich nicht so einfach ordnen. Wir schaffen es mit Bravour und sind stolz auf das Ergebnis. Viel dazu hat Sara Smidt, Projektleitung Kunstmuseum Thun, auch mit ihrer wertschätzenden und einfühlenden Begleitung beigetragen

Zum Schluss bereiten wir uns auf den Ausstellungsfinish vor. Wie wollen wir unsere Reisegeschichten präsentieren? In der Mitte des Raums steht ein weisser Sockel. Wir sammeln Ideen für die Gestaltung des Sockels. Wie binden wir die Ausstellungsbesucher ein? Eine Idee ist, einen Koffer auf den Sockel stellen. Die Besucher können ihre Gedanken drauf anstecken oder einlegen.

In der Kunstküche weisselten die Kinder ihre vorbereiteten Leinwände. Dies muss man tun, damit der Stoff eine gute Grundierung hat und die aufgetragenen Farben besser leuchten.

Beitrag von:

Carlo Gerspacher

wirkt als freier Denker mit und fragt sich: wie muss ich handeln, wenn ich davon ausgehe, dass ich nicht weiss, wie die Zukunft sein wird?

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

kulturMuseum

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz