«und»

«und» das Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Fachbereich «Generationen»
  • Kontakt
  • Team
  • Medien
  • «und»-Telefon
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Mitmachen

D’Liich i dr Badwanne

Das geht ab, wenn junge Leute und ein Regisseur eine Krimikomödie auf die Bühne hissen. «und» war an den Proben dabei und hat zwei Tickets für Euch!

Sonntag, 15. Februar 2015 Gaby Jordi (69)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Gaby Jordi (63)

Die Junge Bühne Thun existiert unter diesem Namen seit gut einem Jahr. Diese Saison wird das Stück «D’Liich i dr Badwanne», eine Krimikomödie von Mike La Marr, gespielt. Jeweils am Montagabend probt die Truppe gemeinsam. Obwohl heute zwei Schauspielerinnen krankheitshalber fehlen, zeigt sich der Regisseur zuversichtlich für die bevorstehende Probe. Mit Lockerungs- und Stimmübungen wärmen sich die ProtagonistInnen für ihre Rollen auf und los geht’s in den dritten Akt.

Das Team von der Jungen Bühne Thun. Bild: Alexandra Stoll
Das Team von der Jungen Bühne Thun. Bild: Alexandra Stoll

Die Leiche Boris bringt das behagliche WG-Leben innert Kürze völlig durcheinander. Zu Beginn versuchen die Mitbewohner gemeinsam mit kreativen Ideen ihren Hals aus der Schlinge zu ziehen. Je mehr sich die Lage jedoch zuspitzt, desto mehr scheint die Wohngemeinschaft auseinander zu fallen.

Charme auf der Bühne und eine rätselhafte Leiche

Zwischendurch gibt der Regisseur immer wieder seine Anweisungen. Unter anderem fordert er einen Schauspieler auf, seinen Charme sitzend sprühen zu lassen, stehend sei er wirkungslos.

Die Leiche Boris gibt weiter Rätsel auf. Die im vermeintlichen Mordfall ermittelnde Inspektorin glaubt sich als Opfer einer Verschwörung. Die Angst vor Verdächtigungen regen die wildesten Krimi-Fantasien der männlichen WG-Bewohner an. Welche Rolle die Zügelfrauen spielen und ob sie zur Auflösung des Falls behilflich sein können, wird sich ab dem 7. März 2015 im Klösterli Oberhofen zeigen.

Damit endet die Probe. Der Regisseur zeigt sich zufrieden und entlässt seine SchauspielerInnen aus dem Probelokal in den noch jungen Abend.


Die Junge Bühne Thun: Ziel des Vereins «Junge Bühne Thun» ist es, die Geselligkeiten unter den Jugendlichen zu fördern, die Theaterkunst zu fördern und zu unterstützen, sowie den Teamgeist unter den Jugendlichen zu stärken. Bei Interesse für eine Mitarbeit bei «Junge Bühne Thun»:  info@jungebuehnethun.ch

Beitrag von:

Gaby Jordi (69)

Kaufmännische Angestellte, pensioniert. Versucht stets, sich ein Stückchen Himmel über ihrem Leben freizuhalten.

Unterstütze «und» das Generationentandem!
Mehr über unsere Spendenmöglichkeiten erfahren
Jetzt Spenden

Themen

kulturTheater

Mehr «und» in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Partner
Bertelsheim Stiftung Mit Förderung des MIGROS Kulturproduzent Stadt Thun
  • Weitere Spender
  • Spenden
Intern | «und» das Generationentandem © 2021 | Impressum & Datenschutz