Mitwirken von: Ana Carapovic (10), Angela Aebi (11)
Während dem 3. Treffen arbeitet ständig eine Kinder- und Seniorengruppe im ENTER- Ausstellungsrau des Kunstmuseums. Neue Werke werden in die provisorische Auswahl der Bilder von letzter Woche aufgenommen, alteausgeschieden, manchmal später wieder aufgenommen. Zudem improvisieren, erfinden und variieren die Teams Reisegeschichten zum Thema «Von Thun nach New York» und zu den vorliegenden Bildkopien, bis der Ausstellungsrahmen sich mit konkreten Vorstellungen undmit den passenden Kunstwerken zu füllen beginnt und lebendig wird. In einem letzten Schritt werden die Reisegeschichten nochmals in einem Rotationsverfahren durchgeschüttelt und spontan schriftlich festgehalten. Zudem entstehen erste Vorstellungen zur Präsentation der Bilder, der Informationen und Geschichten-Variationen, wobei sich alle einig sind, dass für die Ausstellungsbesucher ebenfalls die Möglichkeit geschaffen werden muss, die Geschichten weiterzuspinnen, zu variieren und zu ergänzen.
In der Kunstküche bereiten unterdessen die Kinder ihr Leinwandbild vor. Sie bauen die Keilrahmenschenkel zusammen, sie hämmern, sie spannen, sie tackern und malen. Schliesslich halten sie die Arbeitsschritte schriftlich fest. «Heute ist es schön gewesen», schreibt ein Junge in sein Arbeitsheft.