UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • höchhus
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • festival
    • News
    • Info
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Bilanz 2023
    • Foodsave-Bankett
    • Rückblick 2023
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

11 Meter, Applaus ab Konserve und viel Begeisterung: Das war der Generationenslam

Live aus der UND-Stube performten SlammerInnen zwischen 20 und 83 Jahren ihre Texte. Den ganzen Generationenslam oder jeden einzelnen Auftritt kannst du hier nachschauen.

Montag, 05. April 2021 Mara Ludwig (21)Patrick Liechti (26)Arbër Shala (29)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Mittwoch, 7. April 2021, 19.58 Uhr an der Schlossmattstrasse 10 in Thun: «Si alli ready?», fragt der Techniker. Mara Ludwig, (19), die Moderatorin des Generationenslams von UND Generationentandem, wirft sich auf dem Sofa in Pose, greift so zum Mikrofon als ob sie ihr Leben lang nichts anderes gemacht hätte und führt in bester Showmaster-Manier durch den Abend.

Die Moderatorin schaut in die Kamera zu den über 100 ZuschauerInnen, die sich über verschiedene Kanäle zuschalten. «I vermisse mys reale Läbe», beginnt sie. Trotz allem stehe heute Abend aber der Aufbruch im Fokus.

Und schon geht’s los: Acht SlammerInnen betreten nacheinander und mit Maske den UND-Raum, performen, ernten stürmischen Applaus aus der Handy-Konserve und geben dann das frisch desinfizierte Mikrofon weiter. Alles pandemiekonform und auf Distanz und doch so etwas wie ein UND-Event, der Generationen verbindet, begeistert und bei Jung und Alt Kreativität  weckt.

Acht WortakrobatInnen präsentieren sieben Texte. Etwa Jonas Eggenberger, der die Distanz zwischen Bett und Sofa ausgemessen hat. «Nach 10 Meter hänkt’s aa.» Sein Text überzeugt die ZuschauerInnen am meisten. In der Online-Abstimmung bestimmten gut 100 Menschen über den oder die SiegerIn und kürten Jonas Eggenberger zum Sieger. Er erhält ein Corona-Notfallkit, bestückt mit den wichtigsten Dingen für zuhause, wie Zimmerpflanze, Pasta und Desinfektionsmittel und strahlt hinter seiner Maske.

Oh mein Corona – die Pandemie belastet. Gerade für Genenerationenprojekte ist Corona eine grosse Herausforderung. Sich und andere zu schützen ist wichtig. Wichtig ist auch, die Hoffnung nicht zu verlieren. Das hat sich der Verein für diesen Abend vorgenommen. Humor hilft, und Kreativität sowieso. Zum Thema «Trotz allem – Aufbruch» lud das Generationenforum bereits Anfang März zum Podium. Auch dieser Anlass erfolgte damals via Livestream.


Alle Slams nachschauen

Vor den Kameras: Jung und Alt präsentieren ihre Texte für das Online-Publikum. – Bild: Elias Rüegsegger
Aufwändig, aber lohnenswert: Mit verschiedenen Kameras, Ton und vielen Kabel sendete
UND Generationentandem live aus dem UND-Raum. – Bild: Elias Rüegsegger

Acht WortakrobatInnen präsentieren sieben Texte. Etwa Jonas Eggenberger, der die Distanz zwischen Bett und Sofa ausgemessen hat. «Nach 10 Meter hänkts aa.» Sein Text überzeugte die ZuschauerInnen am meisten. In der Online-Abstimmung bestimmten gut 100 Menschen über den oder die SiegerIn und wählten Jonas Eggenberger.

Moderatorin und Slammer: Mara Ludwig in lachsfarbenem Anzug und Wortakrobat Andreas Steinmann.
Bild: Elias Rüegsegger
Auftritt im Tandem: Seraina Frey und Diane Reis Haftka performen im Ping-Pong. – Bild: Elias Rüegsegger
Trotz allem Generationenslam: Annemarie Voss bei ihrem Auftritt. – Bild: Elias Rüegsegger
Die Spannung steigt: Alle SlammerInnen auf der Bühne kurz vor Bekanntgabe des Gewinners. –
Bild: Elias Rüegsegger
Strahlend hinter der Maske: Jonas Eggenberger bekommt ein Corona-Set. – Bild: Elias Rüegsegger
Mal wieder eine Gruppe: Die SlammerInnen kommen sich für ein paar Sekunden näher (mit Maske).
Von links: Andreas Steinmann, Telsche Keese, Seraina Frei, Diane Reis Haftka, Jonas Eggenberger,
Mara Ludwig, Annemarie Voss, Annina Reusser, Jovana Nikic.
Bild: Elias Rüegsegger

Kollekte? Jetzt spenden

UND Generationentandem und die zahlreichen Freiwilligen freuen sich über jede Spende für den Generationenslam.

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10
3600 Thun
IBAN Nr. CH69 0870 4045 8451 5910 9

Beitrag von:

Mara Ludwig (21)

Studiert Medienwissenschaft und Kulturanthropologie und ist deswegen in Basel stationiert. Wenn sie nicht irgendwo auf der Bühne steht, tobt sie sich gern kreativ aus, sei das durch Musik, Zeichnen oder das Schreiben von Poetryslam-Texten.

Patrick Liechti (26)

Arbër Shala (29)

lebt in Thun. Er ist ursprünglich gelernter Kaufmann sowie studierter Multimedia-Produzent und hat einige Jahre als freier Journalist für das Thuner Tagblatt geschrieben. Zurzeit absolviert er ein Masterstudium an der Hochschule der Künste in Bern in Multimedia Communication und Publishing und unterstützt das Community Management bei SRF News. Zu seinen Hobbies zählen Bildende Kunst, Sprachen, Sport, Musik, Salsa und Theater.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz